Menü

Zahnpflege-Coaching für unsere ZFAs!

Die Mädels waren begeistert!

Einen ganz besonderen Fachvortrag erlebten unsere ZFAs der Klassen 11a und 11b im Rahmen eines Zahnpflege-Coachings am Mittwoch, den 17. April an unserer Schule. Auf Einladung von StD Wolfgang Boiger beleuchtete die Expertin Frau Franke von der Firma TePe-Mundhygieneprodukte vor allem Techniken des Zähneputzens, welche Produkte und Inhaltsstoffe bei welchen Mundproblemen geeignet sind, wie Interdental-Bürstchen oder Zahnseide richtig angewendet werden, dass weiche Zahnbürstenborsten sich besser eignen als harte oder dass man beim Putzen wenig Druck auf den Zahn und das Zahnfleisch ausüben soll, da sonst das Zahnfleisch und somit langfristig auch der Halt des Zahnes leiden kann. Frau Franke klärte die Auszubildenden sehr genau über die Entstehung von Zahnfleischbluten und deren Folgen wie Zahnfleischentzündungen oder gar Zahnfleischrückgang sowie Karies auf. Eine professionelle Zahnreinigung zwei Mal im Jahr hält deshalb die Expertin für unerlässlich, schließlich werden da Stellen gereinigt, die man selbst schlecht erreicht. Die Schülerinnen erhielten noch viele weitere wichtige Tipps und Hinweise zur Mundhygiene, die sie im Rahmen ihrer Praxistätigkeit sehr kompetent an ihre Patienten weitergeben können.
Allen Zahnpflege-Coaching-Teilnehmerinnen hat es großen Spaß gemacht. Rundum haben Sie die den Fachvortrag von Frau Lara Franke als sehr interessant und bereichernd empfunden. Wir bedanken uns bei der sympathischen und fachkompetenten Referentin auf Herzlichste für ihren informativen Vortrag und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen