Menü

Greetings from sunny London

Auslandspraktikum 2018
Our group in front of the ECBM

Hi everybody! It’s us: This year’s Erasmus+-group in London. Having arrived safely at London Heathrow on Sunday morning, the teachers muddled through the strategic purchasing of the Oyster Cards. After that, 17 female and four male students as well as us two teachers took the notorious tube to our accommodations.

In the afternoon (threeish) we all met at Mile End tube station to find our way to the ECBM, the European College of Business and Management, the college to be for the week to come.

Without any problems, we made our way to the college in Great Eastern Street, where we took the first group photo.

As a city is best discovered on foot, we took the opportunity to get a first impression of this amazing and mind-blowing city by walking down to London Bridge, passing Spitalfields Market, Liverpool Street Station, Leadenhall Market, the Gherkin and the Walkie-Talkie, just to name a few. Standing on London Bridge, we had a great view on the most famous Tower Bridge as well as a glimpse of Borough Market.

Having been a tough day – getting up very early, using the tube and digesting all the new impressions – we took it easy that evening and just paid a fleeting visit to a pub.

The following morning we all met at the ECBM, where the students started their week at the college at 9:30 am. All students were and still are really excited about the tasks and impressions to come. So are we teachers. Stay tuned for more news from London!

Gerald Treutz

More impressions from London

Here you'll get some impressions from and of the Shard

...and here some impressions of the scary and spooky Jack-the-Ripper-Tour, on which nearly all students went on.

Auch interessant:

Sauber macht lustig – Die große Aufräumaktion der ZFA10B

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt Straubing Stadt und Land veranstaltete am 24.03.2023 für Schülerinnen und Schüler die große Aufräumaktion „Sauber macht …

Weiterlesen →

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und …

Weiterlesen →

Kalt und ungemütlich – Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 20.03.2023 besuchten die Klassen EBS11, ST11 und BK10 mit den Lehrkräften StD Oliver Gebhard und StR Michael Hien die …

Weiterlesen →

7. Mathias-von-Flurl-Talk – Kulturelle Vielfalt bei uns an der Schule – Chancen und Herausforderungen für unsere Schulfamilie

Eröffnungsveranstaltung: 27. März 2023, 10.45 h bis max. 11.45 Uhr, Raum 210 Programm: Begrüßung durch Schulleiter und Vertreter der Stadt …

Weiterlesen →

Wenn die Gerichtsvollzieherin an der Türe klopft…

… dann ist das der Auftakt zu zwei hochinteressanten Stunden in der Klasse RE12. Am 13.02.2023 besuchte die Gerichtsvollzieherin Frau …

Weiterlesen →

Check Yourself – Sei mit DIR im Reinen

So lautet das Motto unseres diesjährigen Toleranzprojekts. Dabei geht es vor allem darum, sein eigenes seelisches und körperliches Wohlbefinden zu …

Weiterlesen →

Dominik Dörfl kehrt an seine Berufsschule zurück

Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann und welche Voraussetzungen brauche ich für einen erfolgreichen beruflichen Weg? – so lautete der Titel eines ganz besonderen Vormittags in der 11. Klasse für Sport- und Fitnesskaufleute…

Weiterlesen →

Aktion des Fairtrade-Teams

Verkauf von „fairen“ Krapfen zum Fasching In der Woche vor den Faschingsferien stach in den Räumen der Mathias-von-Flurl-Schule ein Ort …

Weiterlesen →

„Zu Besuch bei Nachbarn“

Die Fachklasse für Bankkaufleute BK10 besuchte mit der stellvertretenden Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl und Lehrkraft Michael Hien die Synagoge in Straubing…

Weiterlesen →

Fortbildungsqualifizierung zum „Berufsspezialisten Technischer Kaufmann“

Wenn man vor wenigen Jahren von Fachkräftemangel gesprochen hat, dann ging es meist um soziale Berufe oder das Handwerk. Doch inzwischen greift das Fehlen von Fachkräften auch auf Branchen über, die bisher nicht über fehlendes Personal klagen konnten…

Weiterlesen →

„Spuren vermeiden und verwischen“

Nein, der medienpädagogische Berater digitale Bildung für die beruflichen Schulen in Niederbayern, Herr StD Martin Fritz, wollte seiner Zuhörerschaft keine …

Weiterlesen →

Steuergestaltungen für die Praxis

Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast bei der Steuerfachklasse 12 der Mathias-von-Flurl-Schule Steuergestaltungen für die Praxis – so lautete der Titel …

Weiterlesen →
Scroll to Top