Am 13.11.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Der Verband ist die Interessensvertretung von über 400 Lehrerinnen und Lehrern an Beruflichen Schulen von Straubing bis Regen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie ein Vortrag im Rahmen der Selbstfürsorge von Lehrkräften unter dem Motto „FIT und GESUND durch das Lehrerleben“.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Kreisvorsitzende Michael Hien die Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Bezirksvorsitzender Christian Schober würdigte die engagierte Arbeit des Kreisverbands im vergangenen Jahr. Schober berichtete von aktuellen Entwicklungen am Kultusministerium. Er verwies auf die angespannte Haushaltslage in Bayern, die sich direkt auf die aktuelle Tarifrunde auswirkt. Schober kritisierte die geplante zeitliche Lücke bei der Übertragung von Tarifergebnissen des öffentlichen Dienstes auf die Beamten. Das Ergebnis der Tarifverhandlungen solle demnach erst nach einer Wartezeit von sechs Monaten auf die Beamtenschaft übertragen werden, was eine Abkehr von der bisherigen Praxis der zeitgleichen Übernahme darstellt. Zudem informierte Schober über die geplanten neuen Regelungen für teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte.
Kreisvorsitzender Michael Hien berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Er hob besonders die zahlreichen Fortbildungsangebote, Netzwerktreffen und Initiativen zur Verbesserung der Unterrichtsqualität an Beruflichen Schulen hervor. “Es ist uns gelungen, viele Impulse zu setzen und die Interessen unserer Mitglieder effektiv zu vertreten”, so Hien.
Bei der anschließenden Mitgliederehrung freuten sich Michael Hien und Christian Schober zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue zum Verband ehren zu können. Besonders hervorzuheben ist hierbei Alfred Zeitler, der dem Verband seit 60 Jahren angehört. Allen Geehrten wurde mit einer vom Landesvorsitzenden persönlich unterzeichneten Urkunde und Weinpräsenten gedankt.
Im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen übernahm Dominik Dörfl und startete seinen Vortrag zum Thema Lehrergesundheit und Selbstfürsorge. Dominik Dörfl ist selbst ein Kind der Beruflichen Bildung und ehemaliger Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing. Er absolvierte dort zunächst eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, bevor er sich selbstständig machte und als Personal Trainer arbeitete. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zum Moderator und Speaker und ist mittlerweile auch Inhaber eines eigenen Fitnessstudios. Kreisvorsitzender Michael Hien wies darauf hin, dass Dörfl ein perfektes Beispiel für die Berufliche Bildung und ihre Vielzahl an Möglichkeiten darstellt.
In seinem Vortrag ging Dörfl anhand anschaulicher Beispiele auf die verschiedenen Bereiche einer optimalen Lehrergesundheit ein: Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit. Alle Faktoren sind wichtig, um dauerhaft zufrieden und gesund im Beruf arbeiten zu können. Die Anwesenden waren sich einig, dass die Tipps und Beispiele Inspirationen für den Alltag bieten, die direkt umgesetzt werden können.
Michael Hien
OStR, VLB-Kreisvorsitzender