Menü

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und Referendaren des Religion- und Ethikseminars auf den Weg in den Bayerischen Wald. Ziel war der Pröller bei St. Englmar und schnell war klar, dass dieser Tag mehr bieten würde als nur frische Luft und Bewegung.

Das Wetter hätte besser kaum sein können – kühl, klar und angenehm, ideal zum Wandern. Gleich nach dem Start merkten viele, dass dies kein gewöhnlicher Schultag werden würde. Unterwegs warteten gleich mehrere, erlebnispädagogische Stationen, die nicht nur Kondition, sondern vor allem Teamgeist, Offenheit und etwas Mut verlangten.

Die erste Station nannte sich „Kugellager“ oder „Speed-Dating“. Dabei standen sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Kreisen gegenüber und kamen zu Fragen wie: „Was war dein schönstes Erlebnis?“ oder „Welchen Traum möchtest du dir noch erfüllen?“ ins Gespräch. Anfangs war es noch ungewohnt, doch bald wurde viel gelacht, erzählt und zugehört. Einige meinten später, dass sie Mitschülerinnen und Mitschüler auf eine ganz neue Weise kennengelernt hätten.

Danach folgte das „Waldbaden“. Jede und jeder zog eine Karte mit einer kleinen Aufgabe wie z. B. „Klopfe auf Holz“, „Setze dich auf den Waldboden“ oder „Such dir einen Platz, der dir gefällt“. Ziel war es, den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen. Es wurde still, fast andächtig. Im anschließenden Austausch zeigte sich, wie unterschiedlich die Eindrücke waren. Viele empfanden die kurze Zeit in der Natur als sehr beruhigend.

Am Gipfel des Pröllers angekommen, legten wir eine Pause ein. Der Blick über den Bayerischen Wald war beeindruckend – blauer Himmel, Sonne und klare Luft. Natürlich durften auch Klassenfotos nicht fehlen. Auch das Religion- und Ethikseminar nutzte die Gelegenheit ebenfalls für ein paar Erinnerungsbilder. Beim Abstieg kehrten wir im Prellerhaus ein. Dort gab es ein leckeres Mittagessen, das alle genossen. Ein herzliches Dankeschön an die Wirtin und ihr Team!

Gestärkt ging es danach mit weiteren Teamaufgaben weiter. Besonders beliebt war die Station „Pipeline“. Hier mussten die Gruppen eine Kugel mithilfe mehrerer Rohre über eine Strecke transportieren, ohne dass sie herunterfiel. Anfangs landete die Kugel öfter auf dem Boden, aber mit etwas Absprache und Übung klappte es schließlich. Schnell kam Ehrgeiz auf und es wurde eifrig ausprobiert und gelacht.

Die nächste Übung hieß das „Band“. Die Klasse stand dabei eng beieinander in einem elastischen Band, das alle miteinander verband. Ziel war es, sich gegenseitig zu stützen und gemeinsam im Gleichgewicht zu bleiben. Anfangs geschah dies noch zögerlich, später mit viel Vertrauen. Es war spannend zu sehen, wie schnell aus vielen Einzelnen ein funktionierendes Team wurde.

Zum Abschluss folgte die Station „Durchlaufen/Durchstarten“. Zwei Reihen wurden gebildet und die Schülerinnen und Schüler hielten sich leicht an den Fingerspitzen. Eine Person lief durch die Mitte, und kurz bevor sie ankam, hoben die anderen die Arme, um Platz zu machen. Eine kleine Übung, die deutlich zeigt, wie wichtig Vertrauen und Aufmerksamkeit im Team sind.

Gegen 14 Uhr stand die Heimreise an. Auf der Rückfahrt war es spürbar ruhiger als am Morgen. Der Tag war abwechslungsreich, lehrreich und hat die Gemeinschaft sichtlich gestärkt.

Ein besonderer Dank geht an alle Lehrkräfte, die den Tag organisiert und begleitet haben. Ohne ihre Planung und ihr Engagement wäre dieser gelungene Ausflug nicht möglich gewesen.

FOL Daniel Jetzlsperger für das Ethikseminar

Auch interessant:

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen