Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra Fochtner einen lehrreichen Ausflug zur Forensik der medbo Regensburg.
Nach der freundlichen Begrüßung erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen informativen Vortrag über die Aufgaben und Strukturen der forensischen Psychiatrie. Die Forensik ist ein Fachbereich innerhalb des Bezirkskrankenhauses, in dem psychisch erkrankte Menschen untergebracht sind, die im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder im Zusammenhang mit einer Sucht straffällig geworden sind. Statt einer Haftstrafe in einer Justizvollzugsanstalt erhalten diese Personen eine gerichtlich angeordnete psychiatrische Behandlung. Ziel ist es, durch therapeutische Maßnahmen die psychische Stabilität der Patienten zu fördern und eine gesellschaftliche Wiedereingliederung langfristig zu ermöglichen – unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten für alle Beteiligten. Zwei Pflegekräfte erzählten dabei sehr detailliert über ihren Alltag auf den Stationen. Sie schilderten ganz offen und ehrlich, dass diese angestrebte Wiedereingliederung in die Gesellschaft sehr häufig auch nicht funktioniert und die Patienten oftmals die Forensik nie wieder verlassen. Diese Erzählungen hinterließen einen sichtlichen Eindruck bei den Teilnehmenden.
Nach dem Vortrag stärkte sich die Gruppe bei einem gemeinsamen Mittagessen in der modernen hauseigenen Kantine, bevor eine spannende Führung durch ausgewählte Bereiche der Einrichtung folgte. Dabei bekamen die Teilnehmenden seltene Einblicke in einen Arbeitsbereich, der sonst der Öffentlichkeit weitgehend verschlossen bleibt. Die Gruppe konnte einige Patientenzimmer, Besucherräume und auch Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume der verschiedenen Stationen sehen und lernte auch den Alltag der Patienten kennen.
Der Tag war für alle Beteiligten ein beeindruckendes Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und schätzten die praxisnahe Ergänzung zum theoretischen Unterricht. So wurde das komplexe Thema der forensischen Versorgung greifbar und anschaulich vermittelt, wenn auch einige der Informationen doch sehr hart waren.
Daniel Rederer, Studienrat
