Menü

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden und zugleich lehrreichen Ausflug nach Salzburg. Im Mittelpunkt stand eine Stadtführung, die von den Schülerinnen eigenständig vorbereitet und durchgeführt wurde.

Die Tour führte die Gruppe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem farbenprächtigen Mirabellgarten, dem Mozart-Wohnhaus, dem Mozart-Geburtshaus, dem imposanten Salzburger Dom sowie der Festung Hohensalzburg. An jeder Station übernahmen die Schülerinnen die Rolle von Stadtführerinnen und präsentierten fundierte Informationen sowie interessante Hintergründe zu den historischen Orten.

Ein besonderes Highlight war die „Sphaera“, eine große goldene Kugel auf dem Kapitelplatz, zu der drei Schülerinnen jeweils eine humorvolle Kurzgeschichte verfasst und diese der Gruppe vorgetragen haben. Eine Jury, bestehend aus Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Referendaren, bewertete die kreativen Beiträge und kürte die Siegerin. Diese wurde mit Almdudler und Mozartkugeln belohnt. Auch Platz zwei und drei gingen nicht leer aus und durften sich über süße Anerkennungen freuen.

Nach der Führung genoss die Klasse ein gemeinsames Mittagessen im traditionellen Stiegl-Keller. Anschließend stand den Schülerinnen freie Zeit zur Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder einfach die besondere Atmosphäre Salzburgs zu genießen.

Fazit: Praxisnahes Lernen mit Begeisterung

Der Ausflug war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine Gelegenheit, praxisnahes Lernen im Bereich Tourismus zu erleben. Planung, Durchführung und Präsentation lagen in der Verantwortung der Klasse – mit großem Engagement und sichtlicher Freude umgesetzt.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen