Menü

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn die Schüler hatten die Reiseplanung im Fachunterricht selbst in die Hand genommen und bewiesen dabei echtes Organisationstalent.

Die Reise begann unerwartet, denn ein Streik im Flugverkehr veranlasste die Gruppe bereits einen Tag früher anzureisen. Anstatt sich davon entmutigen zu lassen, nutzten die Schüler die zusätzliche Zeit, um die Stadt in vollen Zügen zu genießen. Nach der Ankunft in Athen begann das Abenteuer mit einem Besuch am Hafen von Piräus. Beeindruckt von der geschäftigen Atmosphäre und den riesigen Kreuzfahrtschiffen, die dort vor Anker lagen, gönnte sich die Gruppe ein tolles griechisches Essen an der Promenade.
Am nächsten Tag stand das Highlight der Reise auf dem Programm: die Besichtigung der majestätischen Akropolis. Mit staunenden Augen bewunderten die Teilnehmer die antiken Tempel und den atemberaubenden Blick über die Stadt.

Die Altstadt Plaka verzaubert ebenso mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und lebhaften Tavernen. Hier hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, in die griechische Kultur einzutauchen und lokale Köstlichkeiten zu probieren.
Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug zum Kap Sounion, wo der Poseidontempel über dem Meer thront. Der Sonnenuntergang an diesem Ort war ein unvergessliches Erlebnis.

Das Archäologische Nationalmuseum bot den Schülern einen faszinierenden Einblick in die griechische Geschichte. Die beeindruckende Sammlung antiker Kunstwerke und Artefakte hinterließ einen bleibenden Eindruck. Mit einem individuell erstellten Museums-Quiz wurden die Teilnehmer dazu aufgefordert einige besondere Museumsstücke zu finden und ein Selfie damit zu machen. Die Siegerehrung fand abends auf dem nahegelegenen Lykabettus statt.
Um die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt zu erkunden, nutzte die Gruppe auch den praktischen Hop-On-Hop-Off-Bus. So konnten sie flexibel die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen und die Stadt auf eigene Faust entdecken.

Neben den gemeinsamen Besichtigungen blieb den Schülern auch genügend Freizeit, um die Stadt nach ihren eigenen Interessen zu erkunden. Die Stimmung in der Reisegruppe war durchweg positiv, was sicherlich zur Begeisterung aller beitrug. Die Schüler knüpften neue Freundschaften und sammelten wertvolle Erfahrungen, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Insgesamt war die Studienfahrt nach Athen ein voller Erfolg. Die Kombination aus gemeinschaftlichen Erlebnissen, kulturellen Entdeckungen und der Eigenverantwortung bei der Planung machte diese Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die Tourismusklasse 11 kehrte mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl zurück – bereit, die nächsten Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Daniela Maierhofer

 

 

 

 

 

Auch interessant:

Mathias-von-Flurl-Schule als „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet

Große Freude an der Mathias-von-Flurl-Schule: Die kaufmännische Berufsschule wurde am 10. November in der Münchner Residenz mit dem Siegel „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet ...
Weiterlesen →

12. Klassen erkunden den Bayerischen Rundfunk

Am 12. November fanden sich bereits um 7:00 Uhr morgens die drei Klassen GK12 (Gesundheitskaufleute), SFK12 (Sport- und Fitnesskaufleute) und ...
Weiterlesen →

Zertifikat ICDL PROFILE an Elisabeth Müller verliehen

Die Auszubildende Elisabeth Müller aus der Klasse BM 12 B der Kaufleute für Büromanagement startete im Schuljahr 2024/2025 mit den ...
Weiterlesen →

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen