Menü

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt „VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“.

Der Bedarf an Lehrernachwuchs besteht in den unterschiedlichsten Schularten. Aus diesem Grund wurden in ganz Bayern regionale Botschafterteams gebildet. Diese Teams bestehen aus 5 Lehrerinnen und Lehrern der Schularten Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium und Berufliche Schulen. 

Als Lehramtsbotschafterin der Beruflichen Schulen im Regionalteam Straubing nahm ich auch in diesem Schuljahr an der Auftaktveranstaltung im Witikohof im Bayerischen Wald teil. Diese zweitägige Präsenztagung brachte rund 40 niederbayerische Lehramtsbotschafter und ihre Regionalteams zusammen. Unter der Leitung unserer stellvertretenden Schulleiterin StDin Susanne Vaitl und ihren beiden Kollegen Alexander Sommer (Berufsschule 1 Passau) und Franz Wimmer (Mittelschule Winzer) tauschten wir uns intensiv über unsere bisherigen Erfahrungen bei den „VOR ORT“-Veranstaltungen aus. Der Austausch mit Vertretern des Kultusministeriums und den Ministerialbeauftragten der Realschulen und Gymnasien bot wertvolle Einblicke in aktuelle Rahmenbedingungen und ermöglichte Anpassungen unserer Konzepte. Ein großes Lob gebührt der Organisation dieser Veranstaltung, die uns ermöglichte, Ideen zu sammeln und weiterzuentwickeln.

Unser Regionalteam Straubing besuchte in diesem Jahr im Rahmen des „VOR ORT Konzepts“ mehrere Schulen, darunter das Ludwigsgymnasium, das Turmair Gymnasium, das Anton-Bruckner-Gymnasium und die FOSBOS in Straubing. Ebenso stand ein Besuch des Burkhart-Gymnasiums Mallersdorf sowie des Veit-Höser-Gymnasiums Bogen auf unserem Programm. Die Veranstaltungen enthielten informative Vorträge mit interaktiven Elementen wie Mentimeter und Kahoot. Besonders erfreulich war das große Interesse der Schülerinnen und Schüler und die positiven Gespräche, die sich daraus ergaben.

Wir freuen uns darauf, das Projekt auch im nächsten Schuljahr mit den neu entstandenen Logos fortzuführen, um weiterhin junge Menschen für den Lehrberuf zu begeistern.

Interessierte Absolventinnen und Absolventen unserer Schule finden das offizielle Plakat des Projekts und unsere Kontaktdaten im Schulhaus oder auf der Schul-Homepage. Ich stehe auch gerne persönlich für Fragen zur Verfügung und unterstütze bei Praktika und Hospitationen.

Gemeinsam im Regionalteam arbeiten wir daran, die nächste Generation von Lehrerinnen und Lehrern zu inspirieren und zu unterstützen und viele junge Menschen für „den wohl schönsten Beruf der Welt“ zu gewinnen, um sie vielleicht bald als Kolleginnen und Kollegen im Lehrerzimmer begrüßen zu dürfen! 😊

Daniela Maierhofer

Auch interessant:

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im Jahr 2024 betrug die offizielle Schadenssumme durch Falschgeld in Deutschland 26,2 Millionen Euro. Die Rangliste der gefälschten Scheine führt der 50-Euro-Schein (51%) an, gefolgt ...
Weiterlesen →

“Cluburlaub entdecken: Verkaufshilfe für Tourismuskaufleute”

Am 16. Oktober 2025 hatte die 11. Klasse der Tourismuskaufleute die Gelegenheit, einen spannenden Vortrag von Britta Rommel, Verkaufsleiterin beim ...
Weiterlesen →

FIT + GESUND durch das Lehrerleben Kreisversammlung des Verbands der Lehrer an Beruflichen Schulen

Kreisvorsitzender Michael Hien (rechts) und Bezirksvorsitzender Christian Schober (links) bedanken sich bei Referent Dominik Dörfl für seinen Vortrag. Am 13.11.2025 ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule als „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet

Große Freude an der Mathias-von-Flurl-Schule: Die kaufmännische Berufsschule wurde am 10. November in der Münchner Residenz mit dem Siegel „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet ...
Weiterlesen →

12. Klassen erkunden den Bayerischen Rundfunk

Am 12. November fanden sich bereits um 7:00 Uhr morgens die drei Klassen GK12 (Gesundheitskaufleute), SFK12 (Sport- und Fitnesskaufleute) und ...
Weiterlesen →

Zertifikat ICDL PROFILE an Elisabeth Müller verliehen

Die Auszubildende Elisabeth Müller aus der Klasse BM 12 B der Kaufleute für Büromanagement startete im Schuljahr 2024/2025 mit den ...
Weiterlesen →

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen