Menü

Wir brennen für unser Fach!

Seminar Kath. Religionslehre - Prüfungsjahrgang 2020-S verabschiedet sich von der Mathias-von-Flurl-Schule

Wir brennen für unser Fach!
Verabschiedung der Referendare
Religion – hier geht es um mich, um dich, um uns … und das haben wir von Beginn an spüren dürfen. Der Mensch und seine Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Das Potential und die Bedürfnisse, aber auch die Verantwortung des Einzelnen sowie die Möglichkeiten, die uns das Miteinander bieten, werden im Religionsunterricht betont. Schon die erste Hospitationsstunde bei Herrn Adam, in der die Schülerinnen und Schüler anhand von Bildern über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft reden durften, zeigte deutlich, was dieses Fach zu bieten hat. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit ihrem Leben und ihrer Umwelt auseinander und dürfen sich dabei gestalterlisch ausdrücken. Denn das steht auch für Religion: Die Kreativität. Wie kann die Persönlichkeit Jugendlicher und junger Erwachsener besser gefördert werden, als durch das Stellen wichtiger Sinnfragen, das gemeinschaftliche Diskutieren über lebensnahe Themen, Perspektivübernahmen in verschiedenen Lebensräumen und das kreative, gestalterische Ausdrücken der inneren Lebenswelt.

Das alles ist Religionsunterricht!

So viel wie der Religionsunterricht bietet, so viel wird auch von denen verlangt, die dieses Fach unterrichten. Vor allem zu Beginn braucht es dafür Mut und Rückenwind. Herr Adam, der dieses Fach „lebt” und uns mit seiner langjährigen Erfahrung sowie seiner positiven, humorvollen Art zur Seite stand, gab uns diesen nötigen Rückenwind. So konnten wir uns den Herausforderungen des 1. Ausbildungsjahres stellen und in unserem neuen Beruf wachsen. Aber auch die Schulleitung mit dem Team des Sekretariats und die Kolleginnen und Kollegen der Schule, sind uns immer freundlich begegnet und haben uns stets unterstützt. Ein einfaches aber häufiges „Wie geht es dir?”, die Unterstützung bei kleinen Aufgaben des Lehreralltags und das Mitfreuen nach einer gelungenen Lehrprobe gestalteten die Arbeitsatmosphäre mehr als positiv. Dafür wollen wir DANKE sagen! Nach diesem spannenden Jahr an der Mathias-v.-Flurl-Schule können wir sagen, dass dieses Fach und wir Studienreferendare geschätzt und gewollt waren und sind.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei dem Schulleiter Herrn Kiese, der uns am ersten Tag persönlich begrüßte und uns mit Blick auf die verantwortungsvolle Rolle als Religionslehrkraft, viel Kraft und Ausdauer, aber auch viel Freude wünschte. Ebenso möchten wir uns bei der stellvertretenden Schulleiterin Frau Obermeier-Fenzl sowie bei Frau Geist und Herrn Gebhard als Mitarbeiter der Schulleitung bedanken, die uns alle mit ihrer freundlichen und positiven Art an der Schule begrüßten und unterstützten. Auch den Klassenleiterinnen und Klassenleitern unserer Klassen, sowie dem Hausmeister wollen für die Unterstützung und das Mitfiebern bei Lehrproben danken. Ein Dank auch an unsere Klassen, mit denen wir unser 1. Ausbildungsjahr gestalten durften. Ihr habt nicht nur Interesse und Neugier gezeigt, sondern den Unterricht lebendig mitgestaltet.

Abschließend gilt unser besonderer Dank natürlich Herrn Adam. Danke für die persönlichen Gespräche, die Tipps und Impulse nach Unterrichtsbesuchen, die spannenden Ausflüge und die sowohl lehrreichen als auch humorvollen Fachsitzungen!

Referendar Antonius Wist

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen