Menü

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent Alcohol and Risk-Related Trauma in Youth) im Klinikum St. Elisabeth in Straubing teilzunehmen. Ziel dieses Programms ist es, jungen Menschen die möglichen Folgen riskanten Verhaltens – insbesondere im Straßenverkehr – bewusst zu machen und sie für die Unfallprävention zu sensibilisieren.
Nach der Begrüßung begann der Tag mit einem einführenden Vortrag zum Thema „Trauma“, gefolgt von einer Präventionsveranstaltung der Polizei. Anschließend wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und erhielten in verschiedenen Stationen einen realistischen Einblick in die Notfallversorgung und die Behandlung von Unfallopfern. Wir besuchten abwechselnd den Rettungswagen, die Notaufnahme (Schockraum), die Intensivstation sowie eine Normalstation.

Nach einer kurzen Pause führte ein Physiotherapeut moderne Hilfsmittel vor, die Unfallopfern beim Wiedererlernen des Gehens helfen. Dieser Einblick verdeutlichte eindrucksvoll, wie langwierig und mühsam der Genesungsprozess nach schweren Verletzungen oftmals ist.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte ein bewegendes Gespräch mit einer ehemaligen Traumapatientin, die von ihren persönlichen Erfahrungen und dem langen Weg der Genesung berichtete. Auch 10 Jahre nach dem Unfall hat die junge Frau immer noch mit erheblichen Einschränkungen im Alltag zu kämpfen.
Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei allen Teilnehmenden und machte deutlich, wie weitreichend die Folgen von Unfällen sein können. Wir danken dem Klinikum St. Elisabeth Straubing und allen Mitwirkenden für diesen lehrreichen und eindrucksvollen Tag.

Mayline Klingshirn, GK11b

Auch interessant:

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen