Menü

Seminar Kath. Religionslehre-Prüfungsjahrgang 2019-S sagt ganz leise Servus

Servus
Seminar Katholische Religion

Eines Tages lag ein Brief der Mathias-von-Flurl-Schule Straubing in unserem Briefkasten. Die handschriftliche Unterzeichnung der Einladung in die Berufsschule Straubing ließ uns bereits erahnen, dass dieses Jahr ein besonderes werden wird. Mit Vorfreude aber auch etwas Nervosität im Gepäck machten wir uns schließlich auf den Weg und wurden an der Schule bereits von der Schulleitung Herrn Kiese und Frau Obermeier-Fenzl sowie unserem Seminarlehrer Herrn Adam mit offenen Armen erwartet. Auch hier wurde deutlich, dass die Tätigkeit als Religionslehrer, mit dem Erzählen von Gott und der Vermittlung von Werten eine ganzheitliche Frage der eigenen Einstellung mit sich bringt und von den Lehrkräften ein gewisses Profil und Leidenschaft verlangt, um in dem nach einer aktuellen Umfrage der Evangelischen Kirche zweit unbeliebtesten Unterrichtsfach bestehen zu können.

An der Schule strömten ab sofort jeden Freitag viele neue und lehrreiche Inhalte auf uns ein. In den Hospitationsstunden bei Herrn Adam gewannen wir einen Eindruck davon, wie Religionsunterricht funktioniert. In den anschließenden Seminarsitzungen reflektierten wir das Gesehene und bereicherten uns gegenseitig mit kreativen Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung.

Sehr bald warteten schon die ersten Gehversuche im Unterricht auf uns. „Schwimmen lernen” nannte dies Herr Adam und wir merkten, dass es auch dazu gehört etwas Wasser zu schlucken. Trotzdem entschädigten uns intensive Gespräche und spannende Diskussionen mit unseren Schülern schnell für die zahlreichen Vorbereitungsstunden.

Eine willkommene Abwechslung brachten uns gemeinsame Veranstaltungen wie den Besuch beim Schulreferenten der Diözese Regensburg, die Abschlussgottesdienste, die Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg oder die Erkundung einer Synagoge als außerschulischen Lernort.

Abschließend möchten wir uns noch bei den Menschen an der Schule bedanken, die uns dieses Jahr besonders begleitet haben. Als erstes ist hier unser Seminarlehrer Herr Adam zu nennen. Er hat uns Referendare immer mit neuen Ideen inspirier. Stets stand er uns zudem mit Rat und Tat zur Seite. Er war unser „Bademeister”, der unsere ersten Schwimmversuche begleitet und uns in den Wochen vor den Lehrproben unterstützt und gecoacht hat.

Auch die Schulleitung darf an dieser Stelle nicht fehlen. Sie sorgte dafür, dass wir offen aufgenommen wurden. Die angesprochene Offenheit wurde zudem auch maßgeblich durch das Kollegium mitgetragen. Danke auch dem Hausmeister für alle „Kleinigkeiten”, ohne die wir uns nicht so gut zurechtgefunden hätten und dem Team des Sekretariates, das uns bei allen Fragen weitergeholfen hat.

Religionsunterricht ist besonders und anders. Er lebt von der Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. Deshalb möchten wir uns bei unseren Klassen, der IN 10 a & b, IN 11 a & b, ST 10 und ZFA 11 bedanken. Ihr wart für unseren Unterricht stets offen und habt unser erstes Jahr als Religionslehrer stark geprägt.

Refin. Lippert, Ref. Zelger, Refin. Ziegler

Auch interessant:

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen