Am 25. März 2019 hieß es für die Klassen TK11a und TK11b „goodbye Deutschland” und „hello Ireland”. Die Lufthansa Maschine landete pünktlich um 10:30 Uhr in Dublin. Hier wurden die Klassen herzlich von Stadtführerin Yvonne und Busfahrer Sean begrüßt. Gleich darauf ging es auch schon mit der Stadtrundfahrt los. Die Zeit war so geplant, dass auch Fotostopps bei den Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der St. Patricks Kirche möglich waren. Nach der Führung war es an der Zeit das Hotel zu beziehen – das North Star mitten im Herzen Dublins. Am ersten Abend stand dann ein gemeinsames Abendessen im „Harbourmaster” an. Anschließend konnten die Klassen auf eigene Faust Dublins Nachtleben und die vielen Bars wie zum Beispiel die berühmte „Temple Bar” erkundigen. Auf den nächsten Tag hatten sich schon einige Bierliebhaber gefreut – es ging zum Guinness Store House. Hier konnte man erfahren, wie ein Guinness gebraut wird und im Anschluss lernen wie man ein Guiness richtig zapft. Für alle Schankmeister gab es eine Urkunde, die an dieses Erlebnis erinnert – aber das Beste war wohl, dass jeder sein selbstgezapftes Bier trinken konnte. Nach ein wenig Freizeit in Dublin ging es dann mit dem Bus weiter nach Sligo, wo unser zweites Hotel – das Ocean Sands Hotel – schon auf uns wartete. Nach dem Check-In hatten die Klassen noch ein bisschen Zeit um sich frisch zu machen, bevor Sie ein gemeinsamen Abendessen mit Ausblick auf das Meer einnahmen. Am nächsten Morgen ging es um 06:00 Uhr schon sportlich los: ein Strandspaziergang stand auf dem Plan. Neben ein paar Schlafmützen haben viele der Schüler an dem Spaziergang teilgenommen – die zwei Sportskanonen unter ihnen sind natürlich gejoggt. Danach ging es zum Frühstück und dann hieß es auch schon wieder: „Bye bye Sligo”. Nächster Halt: Slieve League. Hier wurden die Klassen in zwei kleineren Bussen zu den Klippen gebracht und auf dem Weg dahin erhielten sie lustige Infos vom Busfahrer. Wussten Sie, dass man die Freiheitsstatue von den Klippen aus sehen kann? Tja, nach ein paar Guinnes geht das!
Mit dem Bus ging es dann weiter zum Glenveagh National Park. Nach der Besichtigung des alten Schlosses und des Gartens ging es dann zu Fuß durch den Park – eine willkommene Abwechslung nach der langen Zeit im Bus. Anschließend fuhren die Schüler zum „Mount Errigal Hotel” und aßen dort auch zu Abend. Nach dem Essen zog es die meisten dann in die Pubs von Letterkenny.
Am nächsten Tag brachte Busfahrer Sean die Reisegruppe zur „Old Bushmills Distillery”. Hier konnte man die Entstehung eines typisch irischen Whiskys verfolgen und hatte anschließend die Möglichkeit diesen zu verkosten. Nach einer weiteren Busfahrt kam das Highlight des Tages – der sagenumwobene „Giants Causeway”. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich den Schülern die perfekte Fotokulisse. Nachdem alle das Wetter und den Ausblick genossen haben, ging der Weg auch schon weiter zum letzten Hotel in Belfast. Im „Holiday Inn City Centre” verbrachten die Schüler die letzten zwei Tage Ihrer Reise. Am ersten Abend in Belfast gab es ein gemeinsames Abendessen im „Fratelli”, wo Frau Stock und Herr Cieslik mit seiner Frau dazugestoßen sind. Den Abend hat die Gruppe in einer Karaoke-Bar ausklingen lassen. Der vorletzte Tag begann mit einer Stadtführung durch Belfast mit Reiseführerin Petra. Nach der Führung stand noch das Titanic Museum auf dem Plan und den restlichen Tag hatten die Klassen zur freien Verfügung. Der letzte Tag kam schneller als gedacht und auf dem Weg zum Dubliner Flughafen gab es noch einen Stopp beim „Malahide Castle”. Hier konnten sich die Reisenden das Leben der Bewohner damals bildlich vorstellen. Der Rückflug nach Hause mit der Lufthansa ging pünktlich um 18:20 Uhr und war das Ende dieser tollen Klassenfahrt.
Die Reise war ein voller Erfolg und alle Schüler sind begeistert wieder in Deutschland angekommen.

Reise nach Irland
- Veröffentlicht:
- Uhrzeit:
Auch interessant:
Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG
16. Juli 2025
Bankkaufleute
Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben
15. Juli 2025
Seminar Fachrichtung Katholische Religionslehre
Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →
Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“
7. Juli 2025
Mathias-von-Flurl-Talk
Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“ an ...
Weiterlesen →
Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke
2. Juni 2025
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →
Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin
26. Mai 2025
Tourismuskaufleute
Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →
Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule
15. Mai 2025
Projekt Toleranz
Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →
8. Mathias-von-Flurl-Talk
8. Mai 2025
Mathias-von-Flurl-Talk
“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →
„Fit. Fresh. Fabulous.“
7. Mai 2025
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →
„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“
29. April 2025
Lehrerausbildung
Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Studienfahrt nach Athen
17. April 2025
Tourismuskaufleute
Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →
„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule
10. April 2025
Europa macht Schule
Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing
10. April 2025
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →