Menü

„Gemeinsam….“

Am letzten Schultag machte sich das Seminar Kath. Religion auf den Weg nach Regensburg, um die neu erbaute Synagoge zu besuchen. Über deren Eingang hängt ein Kunstwerk des 1968 in Straubing geborenen Künstlers Tom Kirsten. Mit einem Durchmesser von 5,70 Metern und einer Gesamtlänge von 53 Metern zitiert ein goldenes Spruchband das Gedicht der jüdischen Schriftstellerin Rose Ausländer mit dem Titel „Gemeinsam”.
„Gemeinsam....“
Seminar Kath. Religion mit der Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Ilse Danzinger und Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam

Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Ilse Danzinger begrüßte die Referendare und ihren Seminarleiter Hans-Peter Adam unter diesem Kunstwerk, das eine Brücke nicht nur zwischen den Religionen, sondern symbolisch auch zwischen der Freien Reichsstadt Regensburg und der Herzogsstadt Straubing schlägt. In beiden Städten gibt es aktives jüdisches Gemeinde-leben und gute Kontakte zu den christlichen Kirchen.

500 Jahre ist es her, dass der Mob die Juden aus Regensburg vertrieb, das alte Ghetto und die Alte Synagoge dem Erdboden gleichmachte. 80 Jahre ist es, dass die Jugendstil-Synagoge durch die Nationalsozialisten vernichtet wurde. Umso freudiger ist es, dass im Februar 2019 die neue Synagoge eingeweiht werden konnte. Die erste Synagoge in Bayern seit zehn Jahren, wie die Vorsitzende nicht ohne Stolz erwähnte. Vor allem verwirklicht durch eine große Solidarität in der Regensburger Bevölkerung und den religiösen Gruppierungen.

Nach interessanten Ausführungen zur Architektur des Raumes, der sowohl der Moderne und der Klassik entspricht, sowie dem Zusammenspiel von Massivem und Leichtem Rechnung trägt, wurden die Teilnehmer durch das Gemeindezentrum mit Synagoge geführt. Beeindruckt vom Innenraum und der flachen Kuppel aus Holz mit 25 Metern Durchmesser verabschiedete Frau Danzinger das Seminar mit den Worten von Rose Ausländer:

„Gemeinsam”

Vergesset nicht + Freunde + wir reisen gemeinsam +

besteigen Berge + pflücken Himbeeren +

lassen uns tragen + von den vier Winden +

Vergesset nicht + es ist unsere gemeinsame Welt +

die ungeteilte, ach die geteilte + die uns aufblühen lässt +

die uns vernichtet + diese zerissene ungeteilte Erde +

auf der wir gemeinsam reisen

(Rose Ausländer)

Auch interessant:

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen