Menü

„Dem muss ja furchtbar langweilig sein…“

Die TFA10 nimmt an der Diskussionsführung 'Tierhaltung im Tiergarten' teil

Vor dem Tigergehege
Die TFA10a mit Frau Gauderer (Mitte) und dem Kamerateam von DonauTV vor dem Tigergehege

„So wie der Tiger daliegt, muss dem ja furchtbar langweilig sein!” Solche Aussagen hört Zoopädagogin Michaela Gauderer von den Besuchern des Tiergarten Straubing immer wieder. Dass der Mensch allerdings das einzige Lebewesen ist, das sich nur aus „Spaß” bewegt, scheint vielen Tiergartenbesuchern wohl nicht klar zu sein. Für eine Raubkatze bedeutet jede Bewegung gleichzeitig ein Verbrauchen von kostbarer Energie, die sie dann durch anstrengende Futtersuche wieder ausgleichen muss. Jeder Hauskatzenbesitzer kann beobachten, dass sein Schützling die meiste Zeit des Tages mit Schlafen verbringt – eben um einen unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Den heutigen Tiergärten geht es neben der Artenerhaltung und dem Freizeitgedanken auch darum, seine Besucher zu bilden, um zum einen Vorurteile bezüglich der Tierhaltung im Tiergarten revidieren zu können und zum anderen, um auf Tierarten aufmerksam zu machen, die womöglich vollkommen unbekannt sind. Die Tiere im Straubinger Zoo sind sozusagen „Sprecher” für ihre, teilweise vom Ausstreben bedrohten, Artgenossen in freier Wildbahn. Dass die Tiergartenhaltung natürlich auch seine Schattenseiten mit sich trägt, möchte Frau Gauderer auf keinen Fall beschönigen, aber viele unreflektierte Aussagen mancher Besucher sind schlichtweg falsch.

Deshalb hat sich die TFA 10 auf den Weg an Ort und Stelle gemacht, um mit Michaela Gauderer eine Diskussionsführung zum Thema Tierhaltung im Tiergarten abzuhalten. Als Besonderheit wurde die Führung am 09. Mai durch ein Kamerateam des Regionalsenders DonauTV begleitet. Die angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten waren direkt in die Dreharbeiten eingebunden und wurden sowohl vor als auch nach der Führung interviewt, um herauszufinden, ob sich so mancher Standpunkt bezüglich der Tiergartenhaltung durch den Diskurs mit der Zoopädagogin geändert hat oder ob manche Meinungen bekräftigt werden konnten.

Der komplette Beitrag zur Diskussionsführung der TFA10a ist ab sofort in der Mediathek von DonauTV online unter https://www.donautv.com/mediathek/ abrufbar.

Alle Schüler/innen der TFA10 sowie die begleitenden Lehrkräfte Frau Dr. Lettner und Herr Eiglsperger bedanken sich ganz herzlich bei Frau Gauderer für den spannenden, informativen und diskussionsfreudigen Vormittag im Tiergarten Straubing.

Thomas Eiglsperger, StR.

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen