Menü

Das etwas andere Ausflugsziel der TFA 11

Fahrt zur Tierbestattung am 14. Juni 2016

Bereits das dritte Schuljahr nacheinander ging es für die TFA 11 nach Lauf a. d. Pegnitz zu ANUBIS, einem Dienstleister für Tierbestattungen. Unsere Lehrfahrt begann um 08:00 Uhr an der BS II. Nach etwa 2 Stunden Busfahrt empfing uns der Gründer und Inhaber, Roland Merker, mit kühlen Getränken und einem Einführungsvortrag. Eines stach direkt ins Auge: Warme Farben, saftige Pflanzen und eine sehr wohlige und friedvolle Atmosphäre. Informiert wurden wir in dem Vortrag über den gesetzlichen Weg der Entsorgung toter Tiere, die Alternativen im Bestattungsbereich und deren Abläufe.

Nach der aufschlussreichen Präsentation ging es unter der Führung von Roland Merker in das Innere des großzügig angelegten Gebäudes. Helle und freundlich gestaltete Räumlichkeiten ließen uns kurz innehalten. Drei sogenannte Abschiedsräume durften wir besichtigen, einer davon mit Monitor. Trauernde Tierbesitzer können hier ihren vierbeinigen Liebling selbst noch während der Einäscherung begleiten, ihm Adieu sagen. Anschließend verfolgten wir live eine Einzeleinäscherung, zu der uns extra Zugang gewährt wurde.

Tierbestattung
Einäscherung eines Tieres

Die Führung durch das Tierkrematorium sollte noch nicht das Ende unseres Ausflugs sein. Zusammen mit Roland Merker machten wir uns auf dem Weg in den nahe gelegenen „Himmelgarten”. Im Schlossgarten in Grünsberg bei Altdorf befindet sich der Tierfriedhof. Neben dem Gemeinschaftsgrab für Tiere sahen wir auch Einzelgräber. Der Name des verstorbenen Familienmitglieds, zusammen mit einem zutraulichen Spruch, zierten die speziell angefertigten Grabsteine. Kleines Spielzeug, leuchtende Blumen und brennende Kerzen schmückten die kleinen Ruhestätten.

Der letzte Programmpunkt unserer Reise führte uns in eine Wirtschaft, in der wir mit Speis und Trank versorgt wurden. Unsere kleine Reise nahm somit einen gemütlichen Ausklang. Gründer und Inhaber Roland Merker verabschiedete uns mit lieben Worten und wir traten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise zurück nach Straubing an.

Wir angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten geben zusammen mit den Tierärzten unser Bestes, um verletzten Tieren zu helfen, Krankheiten zu heilen oder diese vorzubeugen. Doch gehört auch der Tod zu unseren geliebten Haustieren und deren Leben dazu.

Tierfriedhof "Himmelgarten"
Gruppenfoto Tierfriedhof "Himmelgarten"

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen