Menü

Das etwas andere Ausflugsziel der TFA 11

Fahrt zur Tierbestattung am 14. Juni 2016

Bereits das dritte Schuljahr nacheinander ging es für die TFA 11 nach Lauf a. d. Pegnitz zu ANUBIS, einem Dienstleister für Tierbestattungen. Unsere Lehrfahrt begann um 08:00 Uhr an der BS II. Nach etwa 2 Stunden Busfahrt empfing uns der Gründer und Inhaber, Roland Merker, mit kühlen Getränken und einem Einführungsvortrag. Eines stach direkt ins Auge: Warme Farben, saftige Pflanzen und eine sehr wohlige und friedvolle Atmosphäre. Informiert wurden wir in dem Vortrag über den gesetzlichen Weg der Entsorgung toter Tiere, die Alternativen im Bestattungsbereich und deren Abläufe.

Nach der aufschlussreichen Präsentation ging es unter der Führung von Roland Merker in das Innere des großzügig angelegten Gebäudes. Helle und freundlich gestaltete Räumlichkeiten ließen uns kurz innehalten. Drei sogenannte Abschiedsräume durften wir besichtigen, einer davon mit Monitor. Trauernde Tierbesitzer können hier ihren vierbeinigen Liebling selbst noch während der Einäscherung begleiten, ihm Adieu sagen. Anschließend verfolgten wir live eine Einzeleinäscherung, zu der uns extra Zugang gewährt wurde.

Tierbestattung
Einäscherung eines Tieres

Die Führung durch das Tierkrematorium sollte noch nicht das Ende unseres Ausflugs sein. Zusammen mit Roland Merker machten wir uns auf dem Weg in den nahe gelegenen „Himmelgarten”. Im Schlossgarten in Grünsberg bei Altdorf befindet sich der Tierfriedhof. Neben dem Gemeinschaftsgrab für Tiere sahen wir auch Einzelgräber. Der Name des verstorbenen Familienmitglieds, zusammen mit einem zutraulichen Spruch, zierten die speziell angefertigten Grabsteine. Kleines Spielzeug, leuchtende Blumen und brennende Kerzen schmückten die kleinen Ruhestätten.

Der letzte Programmpunkt unserer Reise führte uns in eine Wirtschaft, in der wir mit Speis und Trank versorgt wurden. Unsere kleine Reise nahm somit einen gemütlichen Ausklang. Gründer und Inhaber Roland Merker verabschiedete uns mit lieben Worten und wir traten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise zurück nach Straubing an.

Wir angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten geben zusammen mit den Tierärzten unser Bestes, um verletzten Tieren zu helfen, Krankheiten zu heilen oder diese vorzubeugen. Doch gehört auch der Tod zu unseren geliebten Haustieren und deren Leben dazu.

Tierfriedhof "Himmelgarten"
Gruppenfoto Tierfriedhof "Himmelgarten"

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen