Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

OStD Werner Kiese im Ruhestand

In festlichem Rahmen wurde Schulleiter Werner Kiese aus der Schulfamilie der Mathias-von-Flurl-Schule verabschiedet. Lesen Sie dazu den Artikel des Straubinger Tagblattes vom 29. Juli 2023. Verabschiedung OStD Werner Kiese (Quelle: Straubinger Tagblatt vom 29.07.2023) OStD Werner Kiese, 18 Jahre lang Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Berufsschule (Quelle: Straubinger Tagblatt vom 18.07.2023) 

Filmaufnahmen an der Mathias-von-Flurl-Schule

Das Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch betrifft alle Lehrkräfte an Berufsschulen und Berufsfachschulen mit dem Ziel, alle Schülerinnen und Schüler berufsbezogen sprachlich-kommunikativ zu fördern. Im Rahmen des Schulkonzepts gestaltet seit 2019 jede Schule dieses Ziel individuell passgenau aus und setzt die Sprachförderung im Unterricht gezielt um. Das Team an der Mathias-von-Flurl-Schule setzt sich aus Frau OStRin Diana Krautzig, Frau

Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion an der Mathias-von-Flurl-Schule

Vom 22. bis 26. Mai 2023 fand an der Mathias-von-Flurl-Schule die „Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion“ statt. Polizeihauptmeister Michael Edenhofer von der Polizeiinspektion Straubing informierte die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen über die Gefahren und Folgen leichtsinnigen Umgangs mit Fahrzeugen im Straßenverkehr. Die Veranstaltung zielte auf 17- bis 24-Jährigen ab und setzte sich zum Ziel, das Bewusstsein

Gesundheitskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule zu Gast im Gesundheitsministerium in Nürnberg

Im Rahmen des Projekts „Lernort Staatsregierung“, durchgeführt von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, besuchte die Fachklassen für Gesundheitskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Lehrkräften StRin Katharina Peter und StR Michael Hien das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in Nürnberg. Nach einer Begrüßung durch Projektleiterin Beate Michl (Kultusministerium) stellte Herr Lario Di Tella aus dem

Sommerpass 2023

Liebe Absolventin, lieber Absolvent, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert mit dem nachfolgenden Schreiben über den Sommerpass 2023. Sommerpass Bayern 2023

“37 Nationen – eine Schule!”

Übergabe der Kinogutscheine zum Preisrätsel des 7- Mathias-von-Flurl-Talks In der vergangenen Woche konnten die Gewinner des Preisrätsels, das im Rahmen des 7. Mathias-von-Flurl-Talks durchgeführt wurde, gezogen und die Preise übergeben werden. Die Teilnahme an dieser Aktion des Projektes zum Thema: “Kulturelle Vielfalt an unserer Schule” wurde von den Auszubildenden sehr gut wahrgenommen. Alle haben erfolgreich

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister Politik erleben – natürlich in Berlin Um das Zitat des ehemaligen britischen Politikers Winston Churchill beurteilen zu können, muss man natürlich die Demokratie in ihren Bestandteilen kennen. Theoretisch erfolgt das im Unterricht der 11. Jahrgangsstufe im Fach Politik und Gesellschaft. Praktisch dort, wo die politischen Akteure tagtäglich

Europa macht Schule an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Europa macht Schule“. Grundgedanke dieses Projekts ist es den Austausch verschiedener Kulturen zu fördern, Akzeptanz zu schaffen und andere Länder kennenzulernen…

Die GK11A besichtigt das Johannesbad in Bad Füssing

Theoretische Unterrichtsinhalte in der Praxis erleben. Unter diesem Motto stand die Betriebsbesichtigung der Klasse GK11a beim Besuch des Johannesbads in Bad Füssing. Im Unterricht wurde gerade ausführlich die Thematik Rehabilitation behandelt, als die Idee entstand, eine Rehabilitationsklinik vor Ort zu besuchen. Das Johannesbad, jährlicher Ausbildungsbetrieb von mehreren Auszubildenden zu Gesundheitskaufleuten, schien der optimale Ort zu

Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk mit Fokus auf „Kulturelle Vielfalt an unserer Schule“

Am 27. März 2023 fand an unserer Schule die Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk statt, der sich in diesem Jahr mit dem Thema „Kulturelle Vielfalt an der Schule“ beschäftigte. Die Veranstaltung wurde vom Team bestehend aus StD Hans-Peter Adam, StDin Petra Fochtner und OStR Gerald Treutz organisiert und bot den Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, sich

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Nach oben scrollen