Menü

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Werner Kiese neuer Kassier – Betriebsbesichtigung im Citydom Straubing

Das Bild zeigt die Mitglieder des Fördervereins mit dem Vorsitzenden Stefan Hinsken (3.v.r.), dem neugewählten Kassier Werner Kiese (2.v.r.), seinem Vorgänger Christian Hollweck (2.v.l.) und dem neuen Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, Roland Kiefl (3.v.l.).

 

Über mehrere Jahre liefen der Umbau der Kinosäle und des Eingangs- und Gastronomiebereichs im Citydom Straubing. Dieser präsentiert sich nun als modernes Erlebniskino, das seinen Gästen im Eingangsbereich nicht nur sprichwörtlich, sondern auch optisch, den roten Teppich ausrollt. Dazu passte der herzliche Empfang durch Arnold Prib, der die Mitglieder des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule um ihren Vorsitzenden Stefan Hinsken zu einer Betriebsbesichtigung empfing. Prib ging während des Rundgangs auf die verschiedenen Umbaumaßnahmen der Kinosäle ein, die nicht nur neueste Technik, sondern auch großen Komfort (z.B. Liegesessel) bieten. Besonders herausfordernd war der Umbau des Eingangs- und Gastronomiebereichs, der im Herbst 2020 begann und ein Jahr dauerte. Der Vorsitzende des Fördervereins Stefan Hinsken zeigt sich beeindruckt von den neuen Konzepten (z.B. einem separat anmietbaren Eventkino für 24 Personen) und pries das Straubinger Kino als Vorreiter im Kinobereich.

Im Anschluss an die Führung durften sich die Mitglieder selbst vom Sitzkomfort überzeugen und einen Kinosaal für ihre satzungsgemäße Mitgliederversammlung nutzen. Hinsken freute sich über eine stabile Mitgliederstruktur, die im vergangenen Jahr nochmals um rund drei Prozent angewachsen ist. Am 07.10. feierte der Förderverein sein zehnjähriges Bestehen und ist aus der Schulfamilie nicht mehr wegzudenken. Dies zeigt sich vor allem durch die zunehmende Zahl an Förderungen. Hinsken ging auf die Unterstützung des Mathias-von-Flurl-Talks und ein durchgeführtes Kommunikationstraining für Schülerinnen und Schüler ein und freute sich, dass Lehrkraft Stefan Zellmeier den Mitgliedern die Förderung von Schülerfahrten aus Sicht einer Lehrkraft aufzeigte. So konnten dank der Unterstützung des Fördervereins Erlebnispädagogische Wanderungen zur Stärkung der Sozialkompetenz der Schüler durchgeführt werden. Ebenso unterstützt wurde eine Fahrt nach Berlin verschiedener Klassen. Diese Form der politischen Bildung hob Zellmeier besonders hervor, da eine zunehmend heterogene Schülerschaft oft nicht das Bewusstsein für die Bedeutung einer gelebten Demokratie habe. Dieses Bewusstsein zu entfachen, versuche man durch den Austausch mit dem örtlichen Wahlkreisabgeordneten Alois Rainer oder einen Spaziergang zur politischen Bildung. Im Anschluss ging Stefan Hinsken auf die Betriebsbesichtigungen im Rahmen der Arbeit des Fördervereins ein. Diese seien wichtig, um Kontakte zu knüpfen, Einblicke zu erhalten und eine entscheidende Quelle für Auszubildende. Ein besonderes Lob verteilte Hinsken an die E-Business-Schule Straubing, die ebenfalls zur Mathias-von-Flurl-Schule gehört. Unternehmer loben diese als wichtige Quelle zukünftiger Fachkräfte. Stefan Hinsken nutzte die Mitgliederversammlung, um dem im Juli ausgeschiedenen Schulleiter Werner Kiese nochmals herzlich für sein Engagement und sein Wirken für die Schule zu danken und freute sich, dass der neue Schulleiter Roland Kiefl ebenfalls beim Förderverein anwesend ist und bereits in seinen ersten Wochen zeigte, dass er „den nötigen Kompass für eine erfolgreiche Zukunft der Mathias-von-Flurl-Schule“ habe.

Kassier Christian Hollweck präsentierte im Anschluss ein erfreuliches Finanzergebnis, die Kassenprüfer Ingrid Vandieken und Johann Meister bescheinigten ihm eine ordnungsgemäße und ordentliche Kassenführung, sodass die Entlastung einstimmig erfolgte.

Da Christian Hollweck seit September in Regensburg unterrichtet, gab er sein Amt als Kassier ab. Einstimmig als Nachfolger gewählt wurde Werner Kiese, der damit auch nach seinem Ausscheiden als Schulleiter der Schulfamilie eng verbunden bleibt. Stefan Hinsken dankte am Ende allen Beteiligten, insbesondere Schriftführerin Elisabeth Zinner, dem bisherigen Kassier Christian Hollweck und Wahlleiter Michael Hien. Zum weiteren Austausch verließ man den Kinosaal, jedoch nicht den Citydom. Dieser verfügt mit der „K1 Lounge & Bar“ über eine wunderbare Möglichkeit des Beisammenseins – egal ob nach einer Mitgliederversammlung oder einem Besuch im Citydom Straubing.

Michael Hien, StR

Vorsitzender Stefan Hinsken bedankte sich bei Schulleiter Roland Kiefl für sein Kommen.

Stefan Hinsken freute sich über die Schilderung der Förderung von Schülerfahrten durch Lehrkraft Stefan Zellmeier.

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen