Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

„Gemeinsam….“

Am letzten Schultag machte sich das Seminar Kath. Religion auf den Weg nach Regensburg, um die neu erbaute Synagoge zu besuchen. Über deren Eingang hängt ein Kunstwerk des 1968 in Straubing geborenen Künstlers Tom Kirsten. Mit einem Durchmesser von 5,70 Metern und einer Gesamtlänge von 53 Metern zitiert ein goldenes Spruchband das Gedicht der jüdischen

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule

Das Bild zeigt die Mitglieder des Fördervereins mit dem Vorsitzenden Stefan Hinsken (2.v.l.) und seiner Stellvertreterin Silvia Obermeier-Fenzl (vorne, Mitte) mit dem stellv. Landrat Ferry Eckl (l.), der Gesamtpersonalchefin von Bischof + Klein, Ilse Baumgartner (vorne, links) und dem Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, Oberstudiendirektor Werner Kiese (3.v.l.). Vor knapp sechs Jahren wurde der Förderverein der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Vernunft des christlichen Glaubens

Missio-Verleihung 2019 Mit einem feierlichen Gottesdienst sowie der Überreichung der Urkunden erfolgte in der Waldetzenberger Pfarrkirche St. Markus die Verleihung der Missio Canonica. Heuer bekamen 46 Referendare diese kirchliche Beauftragung zur Erteilung des Religionsunterrichts. In seiner Predigt ging Bischof Voderholzer auf das Phänomen „Glauben” in heutiger Zeit ein. „Noch nie musste man soviel glauben wie

Künstliche Intelligenz und Ethik

Seminar Katholische Religion veranstaltet eine schulinterne Lehrerfortbildung an der Mathias-von-Flurl-Schule Digitale Unterrichtseinheiten , Mediencurriculum, Arbeit mit virtuellen Welten sind nur einige Schlagwörter der Herausforderungen, die auf die Lehrkräfte demnächst zukommen. Doch trotz der Chancen die digitale Methoden für einen lebendigen, innovativen Unterricht bieten, ergeben sich auch berechtigte Fragen. „Wie kann ich meine Schüler zu einem

Schulentwicklung im Schuljahr 2018/2019

Das bewährte Team (nicht im Bild Daniela Höfl z. Zt. Elternzeit) mit den beiden QmbS-Beraterinnen Marion Göth und Stefanie Troidl Fortführung der bisherigen Ziele und Erweiterung um das Ziel zur Digitalisierung Eingeläutet durch den Pädagogischen Tag (s. Artikel der vorherigen Seiten) und aufgrund der Vorgaben im Rahmen der Digitalisierung war selbstverständlich, dass die Schulleitung und

Seminar Kath. Religionslehre-Prüfungsjahrgang 2019-S sagt ganz leise Servus

Seminar Katholische Religion Eines Tages lag ein Brief der Mathias-von-Flurl-Schule Straubing in unserem Briefkasten. Die handschriftliche Unterzeichnung der Einladung in die Berufsschule Straubing ließ uns bereits erahnen, dass dieses Jahr ein besonderes werden wird. Mit Vorfreude aber auch etwas Nervosität im Gepäck machten wir uns schließlich auf den Weg und wurden an der Schule bereits

ECDL®-Health – MFA Monika Leiker legt Zertifikat erfolgreich ab

von links nach rechts: M. Eder-Mischohr (ECDL-Testleiterin), M. Leiker (MFA), W. Demlehner (Fachbetreuer MFA), S. Obermeier-Fenzl (stellv. Schulleiterin) Die Auszubildende Monika Leiker der medizinische Fachangestellten hat es geschafft: Sie kann als erste Schülerin das Zertifikat für Patientendatenschutz – den sogenannten “ECDL-Health” – als Erfolg verbuchen. Inhalte dieses ECDL-Moduls sind u. a. Themen wie Datenschutz und

Zahnmedizinische Fachangestellte besuchen die Zahnklinik in Regensburg

Einen Ausflug der besonderen Art hatte die ZFA 11A am 8.5.2019 vor sich, denn man besichtigte die Zahnklinik in Regensburg. Dr. Bimmerle informiert die interessierten Schüler Nach der anstrengenden Zwischenprüfung am Vormittag war dies ein schöner Ausklang des Schultages. Angekommen in Regensburg, fuhren wir mit dem Bus in Richtung Uniklinik und konnten während der Fahrt

Zahnpasta – Technologie eines vermeintlich banalen Alltagsartikels

Klinikreferentin Frau Julia Ortlepp-Taube von der Firma GSK Consumer Healthcare GmbH & Co. KG zu Gast an unserer Schule. Die Klassen ZFA 10c und ZFA12b konnten sich am Dienstag, den 07.05.2019 auf einen höchst interessanten, wie auch humorvoll gestalteten Vortrag der Referentin Frau Julia Ortlepp-Taube zum Thema „Inhaltsstoffe von Zahnpasten” freuen. Obwohl wir sie täglich

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Scroll to Top