Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Blind durchs Leben – Alltag mit Sehbehinderung meistern

Herr Zimmerhansl ist 55 Jahre alt und blind. Im August 1991 stellte ein Schicksalsschlag sein Leben völlig auf den Kopf. Bei einem Autounfall wurde er als Beifahrer durch die Wucht des Überschlags aus dem Auto geschleudert, wodurch er sein Augenlicht verlor. Der darauffolgende Krankenhausaufenthalt erstreckte sich über mehrere Wochen. In dieser Zeit lag er 21

Klassenfahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 03.03.2020 besuchten wir, die Klasse GK 12a, zusammen mit der Klasse IN 11a und den Lehrkräften StR Michael Hien und OStRin Diana Krautzig das ehemalige Konzentrationslager Flossenbürg. Die Fahrt dauerte ca. 2 Stunden, so dass wir gegen 10:15 Uhr in Flossenbürg eintrafen. Nachdem wir ausgestiegen waren, schauten wir uns zunächst etwas um, betraten dann

Tourismuskaufleute besuchen die f.re.e in München

„Die f.re.e, Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse, hat vom 19. bis 23. Februar 2020 ein erfolgreiches Jubiläum gefeiert. 50 Jahre nach der Erstauflage haben in diesem Jahr über 130.000 Besucher das Münchner Messegelände besucht, um sich Anregungen für Freizeit und Urlaub bei den über 1.300 Ausstellern aus 60 Ländern zu holen.” Am Donnerstag, 20. Februar

Wellness- und Gesundheitsreisen in Ostbayern

Gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Soller und Hr. Zellmeier besichtigte man zunächst das „Sport- und Wellnesshotel Angerhof” und das „Gut Schmelmerhof” in St. Englmar bzw. Rettenbach im Bayerischen Wald. Kurzweilige Führungen durch die beiden Beherbergungsbetriebe und interessante Gastgeber gewährten uns einen Einblick in die aktuellen Umbaumaßnahmen bzw. Vorhaben der Unternehmer.

Wandern liegt im Trend

Mit dem Thema „Reiseform Wandern” beschäftigten sich die 11. Klassen der Tourismuskaufleute in diesem Schuljahr im Fachunterricht. Um darüber hinaus weitere Informationen zur Zielgruppe dieser Sportart und zum Wandern selbst zu erhalten, besuchten die Klassen im Herbst bzw. Winter die Touristeninformation St. Englmar mit ihrer Leiterin Frau Astrid Piermeier. In einem interessanten Vortrag erläuterte die

5. Mathias-von-Flurl-Talk

„Das Gehirn im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und erfolgreichem Lernen“ Wie bereits die Jahre zuvor, fand auch in diesem Jahr, nun bereits zum fünften Mal, der Mathias-von-Flurl-Talk bei uns an der Schule statt. Gegenstand dieser schulintern organisierten Veranstaltung sind stets brisante Themen der Gegenwart: Sei es die Beleuchtung von Fluchtursachen, die Auseinandersetzung mit der Thematik des

„Wir würden mit euch gerne im Rahmen des Projekts, das in der 12. Klasse ansteht, eine Fahrt nach London planen und durchführen.“

Als die Klasse diesen Satz am Anfang des Schuljahres von den Lehrkräften hörte, hätte ein Großteil der SchülerInnen glücklicher nicht sein können. Nach der tollen Abschlussfahrt nach Nordirland und Irland im März, haben wir uns sehr gefreut, noch einmal als Klassengemeinschaft eine Reise zu unternehmen, bevor sich die Wege der meisten trennen würden. Die Dynamik

Betriebsbesichtigung im Johannesbad Bad Füssing – Gesundheitskaufleute besuchen Ausbildungsbetrieb

Die Klasse GK 11a (Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen) besuchte das Johannesbad in Bad Füssing, das seit vielen Jahren auch Kaufleute im Gesundheitswesen ausbildet. Die Schülerinnen und Auszubildenden im Johannesbad Anastasia Kremer und Antonia Langguth hatten zu Beginn des Schuljahres die Idee zur gemeinsamen Betriebsbesichtigung. Nach Rücksprache mit ihren Lehrkräften, Klassenleiterin StDin Susanne Vaitl und

Abschlussfeier Januar 2020

Den Auftakt für die offizielle Abschlussfeier bildete traditionell ein vom Lehrerteam des Fachbereichs Religion und Ethik gut vorbereiteter besinnlicher Gottesdienst. StD Hans-Peter Adam, LAassin Gabriele Buchner, Religionspädagogin Ute Gehring, StR Christian Hollweck, OStRin Katja Schötz und StR Patrick Weber bereiteten den Schülerinnen und Schülern einen würdevollen Rahmen in der Christuskirche Straubing, um ihre Ausbildungszeit zu

Weihnachtsverkauf SJ 2019/2020

Wer in der Woche vor Weihnachten am Vormittag ins Foyer der Mathias-von-Flurl-Schule kam, den erwartete der herrliche Duft nach Punsch, Plätzchen und selbstgebackenen Kuchen. Fleißige Weihnachtsbäcker sorgten auch in diesem Schuljahr dafür, dass der traditionelle Kuchen- und Punschverkauf für einen guten Zweck stattfinden konnte. Die Schüler und Lehrer hatten jeweils in der Vormittagspause Gelegenheit sich

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen