Menü

Kalt und ungemütlich – Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 20.03.2023 besuchten die Klassen EBS11, ST11 und BK10 mit den Lehrkräften StD Oliver Gebhard und StR Michael Hien die Gedenkstätte Flossenbürg.

Das Wetter war passend zur Stimmung: kalt und ungemütlich. Nach kurzer Wartezeit wurden wir von unserer Rundgangsleiterin zunächst durch das Gelände geführt. Sie schilderte anschaulich die Infrastruktur und den Aufbau des ehemaligen Konzentrationslagers. Wir besuchten dabei auch das ehemalige Lagergefängnis und den Hinrichtungsplatz. Dort wurde unter anderem der berühmte Theologe Dietrich Bonhoeffer hingerichtet. Danach besuchten wir auch die ehemalige Wäscherei, indem sich heute eine Ausstellung befindet. Dort haben wir einen tieferen Einblick in das Leben der Häftlinge erhalten. Im Keller der ehemaligen Wäscherei befinden sich noch die Originalräume, in denen die Häftlinge ankamen und zunächst geduscht wurden. Zum Abschluss besuchten wir das ehemalige Krematorium im „Tal des Todes“. Die Führung war klar strukturiert, informativ, aber auch schockierend. Nach dem Rundgang kehrten wir gemeinsam in das Museums-Café ein, bevor wir uns auf die Rückfahrt nach Straubing machten. Dadurch, dass sowohl Hin- als auch Rückfahrt so reibungslos verliefen, sammelten die Klassensprecher ein kleines Trinkgeld für den Busfahrer.

Nachdem wir die Fahrt mit unserer Deutsch-Lehrkraft OStRin Diana Krautzig Revue passieren ließen, bewerten wir den Ausflug als wichtig und horizonterweiternd.

…aus den Schülerberichten der Klasse EBS 11
Michael Hien, StR

Die Bilder zeigen:
Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Rundgangs am Gelände und in der ehemaligen Wäscherei der Gedenkstätte Flossenbürg.

Auch interessant:

“37 Nationen – eine Schule!”

Übergabe der Kinogutscheine zum Preisrätsel des 7- Mathias-von-Flurl-Talks In der vergangenen Woche konnten die Gewinner des Preisrätsels, das im Rahmen …

Weiterlesen →

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister Politik erleben – natürlich in Berlin Um das Zitat des ehemaligen britischen …

Weiterlesen →

Europa macht Schule an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Europa macht Schule“. Grundgedanke dieses Projekts ist es den Austausch verschiedener Kulturen zu fördern, Akzeptanz zu schaffen und andere Länder kennenzulernen…

Weiterlesen →

Die GK11A besichtigt das Johannesbad in Bad Füssing

Theoretische Unterrichtsinhalte in der Praxis erleben. Unter diesem Motto stand die Betriebsbesichtigung der Klasse GK11a beim Besuch des Johannesbads in …

Weiterlesen →

Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk mit Fokus auf „Kulturelle Vielfalt an unserer Schule“

Am 27. März 2023 fand an unserer Schule die Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk statt, der sich in diesem Jahr mit …

Weiterlesen →

Nach der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss

Ausbildung, Karriere, Rente – von dieser Vorstellung muss man sich verabschieden. In einer Arbeitswelt, die ständigem Wandel unterworfen ist, werden …

Weiterlesen →

Lehrerteam der „Flurlrunners“ überzeugt beim Herzogstadtlauf 2023.

Wie auch in den vergangenen Jahren nahm ein Team aus Lehrkräften am Straubinger Herzogstadtlauf teil …

Weiterlesen →

Warum fährt man in den Osten um in den Westen zu kommen?

Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Frage hätte ich mir auch gestellt, bevor ich wusste was uns erwarten wird. Im …

Weiterlesen →

Süße Überraschung zu Ostern

Die Schülermitverantwortung (SMV) der Mathias-von-Flurl-Schule hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die Osterzeit ausgedacht: Eine spannende Osternestsuche …

Weiterlesen →

Sauber macht lustig – Die große Aufräumaktion der ZFA10B

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt Straubing Stadt und Land veranstaltete am 24.03.2023 für Schülerinnen und Schüler die große Aufräumaktion „Sauber macht …

Weiterlesen →

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und …

Weiterlesen →

Kalt und ungemütlich – Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 20.03.2023 besuchten die Klassen EBS11, ST11 und BK10 mit den Lehrkräften StD Oliver Gebhard und StR Michael Hien die …

Weiterlesen →
Scroll to Top