Menü

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und Hr. Zellmeier zu einer 2-tägigen Projektfahrt „Gesundheit und Wellness“. 

Das Anliegen des Fachbereichs ist es, unseren Schülern möglichst abwechslungsreich und vielseitig die fachlichen Inhalte dieses attraktiven Ausbildungsberufes zu vermitteln. Neben der Informationsvermittlung ist es uns zudem wichtig, dass sich unsere Schüler in der Schule, die in Form von Blockunterricht durchgeführt wird, wohlfühlen. Deshalb ist die alljährliche Bad Füssing-Fahrt auch eine gute Gelegenheit, die neuen Mitschüler und auch die neuen Lehrer besser kennenzulernen.

Die Reise führte uns in den bekannten niederbayerischen Kurort, wo wir in der örtlichen Kur- und Gästeverwaltung von der Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und ihrem Team herzlich begrüßt wurden. Hier erfuhren die Zuhörer Interessantes über den Ort, dessen Geschichte und die umfangreichen Veranstaltungsangebote während eines Aufenthaltes. Anschließend besuchten wir das Ortner´s Resort, ein namhaftes Hotel mit hauseigener Thermalquelle. Die Gruppe testete danach selbst das wohltuende Thermalwasser Bad Füssings in der Europatherme.

Begleitet durch Frau Kreuzhuber-Zöls vom Kur & GästeService erkundeten wir am nächsten Tag den Ort genauer. Während des Spaziergangs waren zwei Hotelbesichtigungen berücksichtigt, das BIO Thermalhotel Falkenhof sowie das Holzapfel Wellness- und Thermenhotel. Gänzlich beeindruckt von den ansprechenden Wellnesseinrichtungen und den vielen Eindrücken der vergangenen Tage traten wir schließlich die Heimfahrt nach Straubing an.

Herzlichen Dank an die Kurverwaltung Bad Füssing, Frau Daniela Leipelt und Frau Kreuzhuber-Zöls, die beteiligten Hoteliers sowie die Werkleiterin der Europatherme Frau Barbara Hasenberger für die Organisation und die Unterstützung!

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen