Menü

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und Hr. Zellmeier zu einer 2-tägigen Projektfahrt „Gesundheit und Wellness“. 

Das Anliegen des Fachbereichs ist es, unseren Schülern möglichst abwechslungsreich und vielseitig die fachlichen Inhalte dieses attraktiven Ausbildungsberufes zu vermitteln. Neben der Informationsvermittlung ist es uns zudem wichtig, dass sich unsere Schüler in der Schule, die in Form von Blockunterricht durchgeführt wird, wohlfühlen. Deshalb ist die alljährliche Bad Füssing-Fahrt auch eine gute Gelegenheit, die neuen Mitschüler und auch die neuen Lehrer besser kennenzulernen.

Die Reise führte uns in den bekannten niederbayerischen Kurort, wo wir in der örtlichen Kur- und Gästeverwaltung von der Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und ihrem Team herzlich begrüßt wurden. Hier erfuhren die Zuhörer Interessantes über den Ort, dessen Geschichte und die umfangreichen Veranstaltungsangebote während eines Aufenthaltes. Anschließend besuchten wir das Ortner´s Resort, ein namhaftes Hotel mit hauseigener Thermalquelle. Die Gruppe testete danach selbst das wohltuende Thermalwasser Bad Füssings in der Europatherme.

Begleitet durch Frau Kreuzhuber-Zöls vom Kur & GästeService erkundeten wir am nächsten Tag den Ort genauer. Während des Spaziergangs waren zwei Hotelbesichtigungen berücksichtigt, das BIO Thermalhotel Falkenhof sowie das Holzapfel Wellness- und Thermenhotel. Gänzlich beeindruckt von den ansprechenden Wellnesseinrichtungen und den vielen Eindrücken der vergangenen Tage traten wir schließlich die Heimfahrt nach Straubing an.

Herzlichen Dank an die Kurverwaltung Bad Füssing, Frau Daniela Leipelt und Frau Kreuzhuber-Zöls, die beteiligten Hoteliers sowie die Werkleiterin der Europatherme Frau Barbara Hasenberger für die Organisation und die Unterstützung!

Auch interessant:

8. Mathias-von-Flurl-Talk

Fake News – HateSpeech
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen