Menü

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und Hr. Zellmeier zu einer 2-tägigen Projektfahrt „Gesundheit und Wellness“. 

Das Anliegen des Fachbereichs ist es, unseren Schülern möglichst abwechslungsreich und vielseitig die fachlichen Inhalte dieses attraktiven Ausbildungsberufes zu vermitteln. Neben der Informationsvermittlung ist es uns zudem wichtig, dass sich unsere Schüler in der Schule, die in Form von Blockunterricht durchgeführt wird, wohlfühlen. Deshalb ist die alljährliche Bad Füssing-Fahrt auch eine gute Gelegenheit, die neuen Mitschüler und auch die neuen Lehrer besser kennenzulernen.

Die Reise führte uns in den bekannten niederbayerischen Kurort, wo wir in der örtlichen Kur- und Gästeverwaltung von der Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und ihrem Team herzlich begrüßt wurden. Hier erfuhren die Zuhörer Interessantes über den Ort, dessen Geschichte und die umfangreichen Veranstaltungsangebote während eines Aufenthaltes. Anschließend besuchten wir das Ortner´s Resort, ein namhaftes Hotel mit hauseigener Thermalquelle. Die Gruppe testete danach selbst das wohltuende Thermalwasser Bad Füssings in der Europatherme.

Begleitet durch Frau Kreuzhuber-Zöls vom Kur & GästeService erkundeten wir am nächsten Tag den Ort genauer. Während des Spaziergangs waren zwei Hotelbesichtigungen berücksichtigt, das BIO Thermalhotel Falkenhof sowie das Holzapfel Wellness- und Thermenhotel. Gänzlich beeindruckt von den ansprechenden Wellnesseinrichtungen und den vielen Eindrücken der vergangenen Tage traten wir schließlich die Heimfahrt nach Straubing an.

Herzlichen Dank an die Kurverwaltung Bad Füssing, Frau Daniela Leipelt und Frau Kreuzhuber-Zöls, die beteiligten Hoteliers sowie die Werkleiterin der Europatherme Frau Barbara Hasenberger für die Organisation und die Unterstützung!

Auch interessant:

Pädagogischer Tag 2023: Lehrerschulung in Sachen Erlebnispädagogik!

Mit Spannung erwartete das Lehrerkollegium am letzten Ferientag vor dem Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2023/2024 den alljährlich stattfindenden Pädagogischen Tag. Denn …

Weiterlesen →

StD Roland Kiefl – neuer Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, der E-Business-Schule und der BTA-Schule!

Mit Wirkung zum 1. August übernahm StD Roland Kiefl die Leitung der Mathias-von-Flurl-Schule und der beiden kommunalen Berufsfachschulen, der E-Business-Schule …

Weiterlesen →

Die Mathias-von-Flurl-Schule begrüßt ihren neuen Schulleiter

StD Roland Kiefl übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 die Leitung unserer Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen und der …

Weiterlesen →

OStD Werner Kiese im Ruhestand

In festlichem Rahmen wurde Schulleiter Werner Kiese aus der Schulfamilie der Mathias-von-Flurl-Schule verabschiedet. Lesen Sie dazu den Artikel des Straubinger …

Weiterlesen →

Informationen zum Ermäßigungsticket für Auszubildende

Handout zum Ermäßigungsticket
Nachweisformular zum Ermäßigungsticket

Weiterlesen →

„Berufsspezialist für fremdsprachige Kommunikation (Englisch)“

Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung für Industriekaufleute auch im Schuljahr 2023/2024
Seit 1. März 2023 bereiten wir Industriekaufleute des
1. Ausbildungsjahres (auf freiwilliger Basis) auf die Fortbildungsprüfung „Berufsspezialist für fremdsprachige Kommunikation – Englisch“ vor…

Weiterlesen →

Filmaufnahmen an der Mathias-von-Flurl-Schule

Das Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch betrifft alle Lehrkräfte an Berufsschulen und Berufsfachschulen mit dem Ziel, alle Schülerinnen und Schüler berufsbezogen sprachlich-kommunikativ zu fördern. …

Weiterlesen →

Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion an der Mathias-von-Flurl-Schule

Vom 22. bis 26. Mai 2023 fand an der Mathias-von-Flurl-Schule die „Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion“ statt. Polizeihauptmeister Michael Edenhofer von der Polizeiinspektion …

Weiterlesen →

Gesundheitskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule zu Gast im Gesundheitsministerium in Nürnberg

Im Rahmen des Projekts „Lernort Staatsregierung“, durchgeführt von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, besuchte die Fachklassen für Gesundheitskaufleute der …

Weiterlesen →

Sommerpass 2023

Liebe Absolventin, lieber Absolvent, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert mit dem nachfolgenden Schreiben über den Sommerpass 2023. …

Weiterlesen →

“37 Nationen – eine Schule!”

Übergabe der Kinogutscheine zum Preisrätsel des 7- Mathias-von-Flurl-Talks In der vergangenen Woche konnten die Gewinner des Preisrätsels, das im Rahmen …

Weiterlesen →

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister Politik erleben – natürlich in Berlin Um das Zitat des ehemaligen britischen …

Weiterlesen →
Nach oben scrollen