Menü

“Affenstark”

Die TFA10 übernimmt die Tierpatenschaft für das Kattaweibchen „Manila"

Seit dem 01. November 2017 ist es offiziell, die TFA10 hat ein Patenkind im Tiergarten Straubing. Dies lässt sich beinahe schon als Tradition an der Mathias-von-Flurl-Schule beschreiben.

Die Wahl des Tieres fiel nahezu einstimmig auf das Kattaweibchen „Manila”. Die Kattas (Lemur catta) gehören zur Familie der Lemure und reihen sich in die Ordnung der Affen ein. Hauptsächlich kommen diese Tiere im Süden und Südwesten von Madagaskar vor. Mit einer Größe von knapp einem Meter sind sie doch eher zierliche Wesen, denn circa 60 Zentimeter dieser Körperlänge beansprucht allein der charakteristische Schwanz. Mit ihrer Mutter „Billy” lebt Manila seit ihrer Geburt 2009 in der Katta-Anlage des Tiergartens Straubing. Unter menschlicher Obhut haben die Kattas eine Lebenserwartung von etwa 30 Jahren.

Mit diesen theoretischen Informationen machte sich die TFA10 dann zusammen mit den beiden Lehrkräften in Behandlungsassistenz, Frau Dr. Lettner und Herrn Eiglsperger, am 25.11.2017 auf den Weg, Manila persönlich kennen zu lernen und um das Spendengeld der Schüler/innen und Lehrkräfte gegen die Patenschafts-Urkunde auszutauschen.

Bereits am Eingang empfing der Zoodirektor Herr Peter sowie Diplombiologin Frau Gauderer die Klasse.

Nach einer kurzen Führung durch den Tiergarten, war es dann soweit, das erste Kennenlernen mit Manila. Diese freute sich sehr über den zahlreichen Besuch und demonstrierte gleich vor Publikum wie filigran sie Leckerbissen aus einer Plastikflasche fieseln kann.

In großer Runde bedankte sich anschließend Herr Peter bei der gesamten Klasse für die Übernahme dieser Patenschaft und betonte zugleich, wie wichtig diese Ämter für den Tiergarten sind. Die TFA10 konnte sich vor Ort gleich ein Bild davon machen, was durch das Spendengeld realisiert werden kann. Die Kattas werden derzeit neu eingedeckt. Sie bekommen ein neues Dach für ihr Haus. „Ohne Ihre Beteiligung wären solche Projekte nur schwer finanziell zu stemmen. Vielen, vielen Dank!”, so der Leiter des Tiergartens.

Das erste Kennenlernen Ende Oktober stellte allerdings nur den Anfang der Patenschaft dar. Im Laufe des Schuljahres wird die TFA10 ihren Kontakt zum Tiergarten ausgiebig nutzen und Fachtheorie in der Schule mit der anschaulichen Praxis im Tiergarten verbinden. Der nächste Besuch ist bereits geplant. Vor Weihnachten widmen sich die angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten dem brisanten Thema „Sex im Tierreich”. „So kann man sich auch in der kalten Jahreszeit ein paar warme Gedanken machen…”, verkündet Frau Gauderer als Zoopädagogin mit einem Schmunzeln.

Ein herzliches Dankeschön geht nicht nur an die Verantwortlichen des Tiergartens Straubing, die uns an Ihrem Fachwissen teilhaben lassen, sondern ebenso an die Schulleitung der Mathias-von-Flurl Schule und den Fachbereichsleiter Herrn Boiger, die zu jeder Zeit den außerschulischen Lernorten positiv entgegenstehen.

Thomas Eiglsperger, StR

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen