Menü

1. Mathias-v.-Flurl-Talk

„Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen in Deutschland"

mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatregierung MdL Martin Neumeyer am Freitag, den 11.03.2016 an der Staatlichen Berufsschule II in Straubing

1. Mathias-von-Flurl-Talk
MdL Martin Neumeyer, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatregierung bei seinem Statement

„Wir müssen über die Integration von Flüchtlingen in Deutschland reden- und zwar ohne Angst und ohne Träumereien."

Mit diesen etwas abgewandelten Worten aus der Berliner Rede 2000 des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau brachte der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung MdL Martin Neumeyer sein Statement zu einer gelungenen Integration von Flüchtlingen vor 60 Auszubildenden der Mathias-v.-Flurl-Schule auf den Punkt.

Zum Beginn der Veranstaltung wurden die Anwesenden mit einem Video-und Audiobeitrag zur Flüchtlingsdebatte eingestimmt, bevor OStD Werner Kiese die teilnehmenden Klassen und Herrn MdL Neumeyer aus Abensberg begrüßen konnte.

Seit diesem Schuljahr, so der Schulleiter, werden an der Kaufmännischen Berufsschule drei Klassen mit Asylsuchenden unterrichtet. Diese Tatsache stellt nicht nur für den alltäglichen Schulalltag eine Herausforderung dar, sondern bringt auch die durchaus kontrovers geführte gesellschaftliche Diskussion direkt in den Unterricht. Bezugnehmend auf die Schülerplakate u.a. mit Risiken und Chancen einer Integration, die im Raum ausgestellt wurden, betonte OStD Kiese die Wichtigkeit eines solchen Projektes, vor allem die erfreuliche Gelegenheit direkt mit dem von der bayerischen Regierung bestellten Politiker für Integration zu diskutieren.

Anschaulich und voller Elan gelang es dann auch dem Gastredner seinen Zuhörern einen Einblick in den komplexen Sachverhalt der derzeitigen Flüchtlingspolitik zu geben. Beginnend mit seiner großen Sorge über einen möglichen Rechtsruck bei den drei anstehenden Landtagswahlen am Sonntag und einer Medienschelte über die Berichterstattung der Kölner Silvesterereignisse, der anschließenden Schilderung von konkreten Erlebnissen auf seinen Dienstreisen zu den aktuellen Brennpunkten in Mazedonien und Griechenland, skizzierte der Politiker die Auslöser der Flucht in Syrien und Afghanistan. Trotz aller Bedenken und kommender Anstrengungen, sieht der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatregierung das Ankommen von Menschen aus Ländern, die unter Bürgerkrieg und Diktatoren leiden, als Chance für unser Land. Deutschland geht es wirtschaftlich gut und ist auch finanziell in der Lage diese Herausforderung zu stemmen. Vor allem Bayern leistet dazu einen vorbildlichen Beitrag Integration wird gelingen, wenn die Menschen die nötigen Sprachkenntnisse erwerben, Zugang zu allen Bildungsangeboten und Arbeitsplätzen erhalten. Auch wenn die Flüchtlinge in Friedenszeiten wieder heimkehren sollten, so nehmen sie doch Bildung und demokratische Werte aus Deutschland mit. Zum Schluss appellierte MdL Neumeyer an die Berufsschüler diese demokratischen Werte, wie Gleichberechtigung von Mann und Frau oder Meinungs-bzw. Religionsfreiheit zu verteidigen und die Integration als lebenslangen Prozess positiv anzunehmen.

Die Möglichkeit Fragen an den Integrationsbeauftragten zu stellen, wurde am Ende des ersten Mathias-v.-Flurl-Talks reichlich genutzt.

1. Mathias-von-Flurl-Talk
Das Projektteam mit OStR Gerald Treutz, der auch als Moderator fungierte, OStRin Petra Fochtner und StD Hans-Peter Adam freut sich über einen gelungen Auftakt des „Mathias-v.-Flurl-Talks". (von links nach rechts: MdL Neumeyer, OStRin Petra Fochtner, OStR Gerald Treutz, Schulleiter OStD Werner Kiese, StD Hans-Peter Adam)
1. Mathias-von-Flurl-Talk
Der Moderator der Veranstaltung bedankt sich beim Schüler Mohammad Shannaneh für die Schilderung seines Fluchtweges von Damaskus nach Straubing. Betroffenheit war bei den Zuhörern zu spüren, wie der Asylsuchende vom Zustand seiner Heimat in Syrien und von seinen Erlebnisse mit Schleusern berichtete.
1. Mathias-von-Flurl-Talk
Interessiert verfolgen Schüler der Klassen K 10A, RE 10A, TK 11B, BTA 12, sowie Gäste den Ausführungen von MdL Martin Neumeyer.
1. Mathias-von-Flurl-Talk
OStR Gerald Treutz eröffnet den ersten „Mathias-v.-Flurl-Talk". Ein neues Projekt an unserer Schule, das aktuelle gesellschaftliche, wie politische Themen den Jugendlichen nahe bringen möchte.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen