Menü

DKMS – „Dein Typ ist gefragt!“

DKMS - „Dein Typ ist gefragt!“
Von links nach rechts: Thomas Eiglsperger StR, Marie Kasan, Leatitia Lermer, Sebastian Dittrich, Kathrin Soller StRin, Florian Mutmann StR, Werner Kiese OStD

„Dein Typ ist gefragt!” – Unter diesem Motto haben sich vom 25-29.03.2019 473 Schüler/innen und Lehrer/innen für die Stammzellenspenderdatei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspende) typisieren lassen. Jetzt sind sie potenzielle Lebensretter.

Diagnose Blutkrebs – alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland diese Nachricht und nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten findet innerhalb der Familie einen passenden Spender. Alle anderen sind auf die Stammzellenspenden von Fremden angewiesen. Dabei sucht jeder zehnte Blutkrebspatient vergeblich nach einem passenden Spender.

Die Schülermitverantwortung (SMV) nahm diesen Umstand zum Anlass und organisierte letzte Woche eine Typisierungsaktion an der Berufsschule II in Straubing. Registrieren konnte sich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der mindestens 50 Kilo wiegt und bei guter Gesundheit ist. Die Schülerinnen und Schüler, die in den Vorwochen im Religions/- und Ethikunterricht zu diesem Thema sensibilisiert wurden, konnten sich von Montag bis Freitag direkt an der Schule registrieren lassen. Insgesamt folgten 473 Freiwillige diesem Aufruf. Nach dem Motto „Stäbchen rein, Spender sein” wurden diese mit viel Engagement und Fachwissen von den Medizinischen Fachangestellten der 10. und 11. Jahrgangstufe durch eine Speichelprobe registriert.

Neben 473 neu registrierten Stammzellenspendern konnten auch 960,00 Euro Geldspende durch diese Aktion gesammelt werden. Herr Dittrich, ein Stammzellenspender aus der Region, nahm im Namen der DKMS die Geldspende entgegen und berichtet über seine eigenen Erfahrungen.

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen