Menü

„Der Dom St. Peter ist in Stein ausgedrückte Sinngebung unseres ganzen Daseins“

Das Seminar Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr mit einer Domführung in Regensburg

Seminar Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr
Die Seminargruppe mit dem Schulbeauftragten der Diözese Domdekan Johannes Neumüller in der Domsakristei

„Neben den 2000 Gotteshäusern im Bistum stellt der Dom ein besonderes, herausragendes Werk dar, da dieser eine Kathedrale ist, genannt nach der cathedra, dem Lehrstuhl des Bischofs. Der Dom dient der Verkündigung des Wortes Gottes und der Feier der Liturgie”. Mit diesen Worten begrüßte Domdekan Johannes Neumüller die Seminargruppe aus Straubing und schlug gekonnt die Brücke zum Dienst der jungen Religionslehrkräfte, die am Ende ihres Referendariates an der Glaubensverkündigung mitwirken werden.

Anschaulich und auch mit einigen Überraschungen, die ansonsten den Augen des Dombesuchers verborgen bleiben, gelang es dem Schulbeauftragten die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf dem Rundgang durch das gotische Kirchengebäude zu wecken.

Am Ende der Führung stand die Erkenntnis, dass wir unseren Vorfahren dankbar sind, die so viel investiert haben, dass ein solch großartiges Bauwerk möglich geworden ist. Aber auch den vielen Fachleuten der Gegenwart, die nicht nur Reparaturen ausführen, sondern den Dom ständig weiterentwickeln. Denn es ist ein lebendiges Bauwerk, das die Generationen miteinander verbindet. „Dieses großartige Bauwerk ist in Stein ausgedrückte Sinngebung unseres ganzen Daseins”.

Trotz seiner Terminfülle stellte sich Prälat Neumüller anschließend im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens den Fragen der Referendare über die „Missio Canonica” und den Herausforderungen des Religionsunterrichtes an berufsbildenden Schulen. Die Möglichkeit von den bisherigen Unterrichtserfahrungen im Zweitfach zu berichten, wurde gut genützt.

Mit guten Wünschen für den neuen Einsatzort im kommenden Schuljahr verabschiedete Seminarleiter StD Hans-Peter Adam einen außergewöhnlichen leistungsstarken Seminarkurs in die wohlverdienten Ferien.

StD Hans-Peter Adam

Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr
aufmerksame Zuhörer sowohl im Inneren,
Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr
als auch vor dem Dom St.Peter

Auch interessant:

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen