Menü

Chancen als ZFA – Karriereplanung mit System

Spannender Vortrag von Fr. Jadranka Svilokos über Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen

Aufgeschlossenheit für neue berufliche Herausforderungen und eine hohe Motivation sind wichtige Eigenschaften für junge Menschen. Wir haben uns daher für unseren Fachbereich Gesundheit II mit Frau Jadranka Svilokos von der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (eazf) der Bayerischen Landeszahnärztekammer eine sehr fachkompetente Referentin eingeladen. Frau Jadranka Svilokos zeigte gleich zu Beginn des Vortrages in ganz eindrucksvoller Weise, welch hohen Stellenwert das System der berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen und Weiterqualifizierungen als Garant zur fachlichen und beruflichen Entwicklung des zahnärztlichen Personals bei der eazf genießt.

„Welche Fortbildungsmöglichkeiten kennt ihr denn?”, fragte Frau Jadranka Svilokos die Schülerinnen der Klassen ZFA 10b, 11a und 11b. Sie präsentierte eine ganze Reihe diverser Anpassungs- bzw. Aufstiegsfortbildungen und betonte, dass für ZFA darüber hinaus sowohl auf dem Gebiet der präventiven Zahnheilkunde als auch der Assistenz und des Praxismanagements besondere Qualifikationen erworben werden können.

Besonders aufmerksam verfolgten die zukünftigen Zahnmedizinischen Fachangestellten die Ausführungen der Referentin zum Thema Aufstiegsfortbildungen zur/zum ZMV, ZMP und DH. Frau Jadranka Svilokos betonte in diesem Zusammenhang, dass die moderne Zahnmedizin heute hoch spezialisiert ist und regelmäßige Fortbildungen erfordert, um ein hohes Qualitätsniveau zu sichern. Um ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben, müssen sich die ZFA qualifizieren und ständig weiterbilden, um verantwortungsvolle Aufgaben in der Zahnarztpraxis wahrnehmen zu können.

Karriereplanung mit System
Frau Jadranka Svilokos im Gespräch mit einer Schülerin der Klasse ZFA 11

Frau Jadranka Svilokos beendete ihren hochinteressanten, mit spannenden Informationen belegten PowerPoint-Vortrag mit einem Appell an die Schülerinnen: „ Nutzen Sie das breites Spektrum an attraktiven beruflichen Aufstiegsfortbildungen und machen Sie sich fit für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft und denken Sie immer daran: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Fortbildung, das Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen, neue Methoden zu erwerben, mit höherwertigen Abschlüssen im beruflichen Bereich interessante Aufgaben anzustreben.

Liebe Jadranka, ich möchte mich bei dir, auch im Namen aller anwesenden Schülerinnen, nochmals ganz herzlich für deinen lebendigen und hochinformativen Vortrag bedanken. Du hast uns alle mit deiner positiven Ausstrahlung, der anschaulichen Vortragsweise und deiner freundlichen und authentischen Art sehr begeistert. Danke, wir freuen uns schon wieder auf ein nächstes Mal.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen