Menü

Defibrillator für Mathias-von-Flurl-Schule gestiftet

Mit großer Freude und Dankbarkeit haben wir die Spende eines Defibrillators entgegengenommen und damit eine weitere wichtige Vorsorgemaßnahme für Notfälle geschaffen:

Wir danken den Sponsoren
–          Dr. Regine Langer-Huber
–          Dimetria Föerderverein
–          Rotary Club Straubing-Gäuboden
–          Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

sehr herzlich.

Das Straubinger Tagblatt schrieb dazu am 07. Mai 2018:

Schon ein einziges Leben ist es wert

Defibrillator für Mathias-von-Flurl-Schule gestiftet

Schulleiter Werner Kiese konnte jetzt einen Defibrillator für die Berufsschule II in Empfang nehmen. Sponsoren des Defibrillators sind Dr. Regine Langer-Huber, der Rotary Club Straubing-Gäuboden, der Dimetria Förderverein sowie die Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule.

Werner Kiese sagte, er freue sich sehr über die Spende, denn ein Defibrillator im Haus sei schon lange sein Wunsch gewesen angesichts von knapp 1700 Schülern sowie Lehrern und Angestellten. Außerdem sei die Turnhalle der Berufsschule am Wochenende öffentlich zugänglich und so komme der Defibrillator im Notfall auch vielen weiteren Straubingern zugute. Franz Vogl, Incoming Präsident des Rotary Club Straubing-Gäuboden ergänzte, es sei auch wichtig zu wissen, wie das Gerät funktioniere. Initiatorin Dr. Regine Langer-Huber erklärte, es gebe aktuell 66 Defibrillatoren in Straubing und 65 im Landkreis. Viele Leute wüssten zwar, wo sich ein Defibrillator befinde, aber sie seien unsicher, wie er zu benutzen sei. „Unser Wunsch ist es, jüngere Menschen mit ins Boot zu holen.” Junge Menschen seien im Umgang mit dem Defibrillator oftmals unbefangener.

Stefan Hinsken, Vorsitzender des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule, brachte es auf den Punkt: „Wenn der Defibrillator nur ein einziges Leben rettet, war es die Investition schon wert”.

Dr. Regina Langer-Huber schaute nach der Übergabe des Defibrillators kurz in der 12. Klasse der medizinischen Fachangestellten vorbei und demonstrierte an der Puppe „Little Anne” die Benutzung des Defibrillators. Eine Schülerin merkte an, der Defibrillator erkläre eh alles, was zu tun sei. „Der ist wie ein Spielzeug.”

Die Schülerinnen der 12. Klasse werden als Multiplikatoren das Wissen über den Defibrillator an die übrigen Schüler weitergeben, mit den zehnten Klassen gehe die Schulung los, erklärte stellvertretende Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl. Auch für die Lehrer werde es eine Schulung geben.

Der Defibrillator hat seinen Platz im Durchgang zur Turnhalle gefunden, wo er auch am Wochenende von Besuchern der Turnhalle erreichbar ist.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen