Menü

Mit Schülern auf den Berg – Gemeinsame Projekttage der 12. Klassen Sport- und Fitnesskaufleute und Gesundheitskaufleute

Die Schüler der Klassen GK 12 und Sfk 12 wollten unter der Leitung von StRin Tina Ostermaier und StRin Inge Körber dieses Mal hoch hinaus und starteten am 4. Oktober 2007 zu Ihrer zweitägigen Bergtour auf das Kärlinger Haus in den Berchtesgadener Alpen.

Treffpunkt war Berchtesgaden um 10.00 Uhr und dann ging es per Schiff über den Königssee nach St. Bartholomä zum Ausgangspunkt der Wanderung. Anstrengend war es wohl, die 1.100 Höhenmeter zu bewältigen, beispielsweise durch die nicht mehr enden wollende „Saugasse“, doch am Ende waren bei optimalem Wanderwetter alle an der schön gelegenen DAV Hütte auf 1631 Meter Höhe angekommen. Eine Gipfeltour war angesichts der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr möglich, aber das Panorama und der Funtensee entschädigten mehr als genug. Der gemütliche Abend, das gute Essen und die Erfahrung der Übernachtung im Lager trugen ein Übriges zur allgemeinen Begeisterung bei. Sogar dass um 22.00 Uhr Hütterruhe eingehalten werden musste, war wie selbstverständlich für die ausgepowerten Wanderer.

Die unberührte Bergnatur und das entstehende Gemeinschaftsgefühl war für die Schüler ein Gewinn und die etwas andere Klassenfahrt erreichte voll die mit Klassenfahrten verbundenen Ziele: Förderung von sozialer Kompetenz und Klassenzusammenhalt einerseits, Erweiterung des fachlichen Horizontes bis hin zur Vermittlung von konkretem Wissen andererseits. Wir haben das Gefühl, dass gerade mit außergewöhnlichen Aktionen, wie dieser mehrtägigen Bergtour, ein wichtiger Lehrauftrag der Berufsschule besonders gut zu erfüllen ist, den Schülern nämlich Anregung für lebenslange sportliche Betätigung auf den Weg zu geben und so den körperlichen und mentalen Belastungen im beruflichen Alltag ganzheitlich zu begegnen.

Tina Ostermaier
Inge Körber

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen