Menü

Wir sind zertifiziertes ECDL-Prüfungszentrum!

Wir sind zertifiziertes ECDL-Prüfungszentrum!
StR Jähn, FOLin Eder, Schulleiter OStD Kiese

Seit dem 01.04.2013 sind die Mathias-von-Flurl-Schule und ihre angegliederten Berufsfachschulen für Kaufmännische Assistenten und biologisch-technische Assistenten zertifizierte Prüfungszentren für den Europäischen Computerführerschein (ECDL). Beim ECDL handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Zertifikat für Computernutzer. Falls Sie die ECDL-Zertifkatsprüfungen absolvieren wollen, finden Sie weitere Informationen in unserem Flyer.

Eine Studie des Wolfgang-Schulenberg-Institutes für Bildungsforschung und Erwachsenenbildung an der Universität Oldenburg belegt die Bedeutung des ECDL-Zertifikates bei der Job-Suche: „Diese Befragten hatten im Rahmen des Projektes an einem mehrmonatigen ECDL-Unterricht teilgenommen. Zwei Drittel derjenigen, die ein Zertifikat erhielten waren der Ansicht, dass dieses ihre Bewerbungschancen verbessere. Und tatsächlich konnte gezeigt werden, dass diejenigen Schüler, die bei einer Bewerbung ihr Zertifikat als Teil der Bewerbungsunterlagen einreichten, signifikant häufiger zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wurden, als solche, die dies nicht taten.” (Quelle: Prof. Dr. Anke Hanft, Dr. Wolfgang Müskens, Dr. Petra Muckel: Zertifizierung und Nachweis von IT-Kompetenzen. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

PZ-Admin und Session Manager

NameDienstbezeichnungFächer
Eder-Mischohr MartinaFOLinTextverarbeitung
Jähn WolfgangStRInformatik, Wirtschaft

Einführung des ECDL an der Mathias-von-Flurl-Schule mit angegliederten Berufsfachschulen

Zeitungsbericht des Straubinger Tagblattes vom 18.04.2013
Zeitungsbericht des Straubinger Tagblattes vom 18.04.2013

Trainingsbereich für die ECDL-Teilnehmer

Nachfolgend finden Sie einige Links zu Webseiten, die auf die einzelnen ECDL-Prüfungen vorbereiten.
Beispielsweise:

Wir bitten um Beachtung:

Diese Links verweisen teilweise zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen