Menü

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche

Ad Lucem Bild 1
Seminargruppe in der Ausstellung

Nach einem ausgezeichneten Frühstück in der Landshuter Altstadt, machten sich die drei Referendarinnen mit ihrem Seminarlehrer auf dem Weg zur Heiliggeistkirche.
Ziel der Ausstellung ist es zu vermitteln, wie die Kunst „ad lucem“, zum Licht kommt, sprich Erkenntnis bringt. Drei von Georg Thumbachs mehrere Meter hohen Holzskulpturen stehen hintereinander, genau auf der Mittelachse des Gewölbes. Zunächst versperrt ein über fünf Meter hoher, gespaltener Pappelstamm den Weg und lenkt den Blick nach oben. Als „Kernspaltung“ tituliert rücken der kreisförmige Wuchs der Pappel und ihren Wachstumslinien in den Mittelpunkt, zerklüftet und zerlegt ein Sinnbild der Umweltzerstörung durch den Klimawandel.
„ad lucem“ nähert sich Raimund Reiter auf ganz andere Weise. Inspiriert von der architektonischen Größe wählt er mit Reißkohle eingeschwärzte Großformate, in denen die Sujets wie früher bei analogen Fotografien in Umkehrfunktion hell aufleuchten.
Das Seminar Kath. Religion war sich nach dem Besuch einig, dass die Werke der beiden Künstler in der Kirche bestens die architektonischen Strukturen betonen und hervorragend zur Wirkung kommen. Eine gelungene Ausstellung in jeder Hinsicht. Mit den besten Wünschen entließ anschließend Seminarleiter Hans-Peter Adam die jungen Lehrkräfte in die wohlverdiente unterrichtfreie Zeit und an die zukünftigen Einsatzschulen im zweiten Referendariatsjahr.

Ad Lucem Bild 3_hp
Seminargruppe beim Frühstück

Auch interessant:

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen