Der köstliche Duft von selbstgemachten Kuchen und Punsch breitet sich in der Woche vom 17.12. – 21.12.2012 in unserem Schulgebäude aus.
Grund dafür ist der alljährliche Weihnachtsverkauf der SMV, bei dem leckerer selbstgemachter Kuchen und alkoholfreier Punsch verkauft werden. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Das gesamte SMV-Team mit ihren Verbindungslehrern Frau Schötz und Herrn Jähn bedankt sich an dieser Stelle bei der Bäckerei Radlbeck aus Feldkirchen für ihre köstlichen Kuchenspenden sowie bei allen Tagessprechern und Mitschülern, die uns ebenfalls mit ihren Kuchenleckereien verwöhnen! Nur mit dieser tollen Unterstützung ist eine derartige Aktion möglich! Ein großer Dank geht auch an alle Mitschülern und Lehrern, die sich in dieser Woche mit Kuchen und Punsch aus unserem Weihnachtsverkauf versorgen!
In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Schülern und Lehrer eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2013!
Weihnachtsverkauf der SMV
- Veröffentlicht:
- Uhrzeit:
Auch interessant:
Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg
17. Juli 2025
Seminar Fachrichtung Wirtschaft
Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG
16. Juli 2025
Bankkaufleute
Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben
15. Juli 2025
Seminar Fachrichtung Katholische Religionslehre
Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →
Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“
7. Juli 2025
Mathias-von-Flurl-Talk
Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“ an ...
Weiterlesen →
Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke
2. Juni 2025
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →
Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin
26. Mai 2025
Tourismuskaufleute
Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →
Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule
15. Mai 2025
Projekt Toleranz
Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →
8. Mathias-von-Flurl-Talk
8. Mai 2025
Mathias-von-Flurl-Talk
“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →
„Fit. Fresh. Fabulous.“
7. Mai 2025
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →
„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“
29. April 2025
Lehrerausbildung
Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Studienfahrt nach Athen
17. April 2025
Tourismuskaufleute
Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →
„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule
10. April 2025
Europa macht Schule
Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →