Menü

TFA 11 übernimmt im Tierpark Straubing Patenschaft für das kleine Pinguin-Mädchen „Bess” – Oder: „Ja wo is denn da die Brille?”

Patenschaft für das kleine Pinguin-Mädchen
Fütterung der kleinen Kerle im Frack

Auch in diesem Jahr haben wir, die TFA 11, uns dazu entschlossen, wieder eine Tierpatenschaft im Straubinger Zoo zu übernehmen. Unsere Wahl fiel dabei auf ein kleines süßes Brillenpinguin-Mädchen mit dem Namen „Bess”.  Nachdem die Finanzierung in trockenen Tüchern war (hier schon mal vielen Dank an unsere Lehrer sowie an unseren Schulleiter Herrn OStD Werner Kiese, die auch etwas beigesteuert haben) durften wir am 7.5.2013 unser „Patenkind” endlich besuchen.  Gleich nach der Mittagspause machten wir uns auf in Richtung Tiergarten, wo uns Tierparkdirektor Herr Wolfgang Peter  gleich sehr herzlich begrüßte.

Zugegeben, unser Patenkind „Bess” hat einen leicht krummen Rücken, lässt die Schultern vielleicht eine Spur zu stark hängen und überzeugt eher durch einen leicht gebückten als einen grazilen Gang. Aber: Wir Mädels (und Christian) der TFA 11 haben die kleine schwarz-weiß befrackte Pinguindame sofort in unser Herz geschlossen.

Den Höhepunkt des Ausflugs bildete die Fütterung von „Bess” und ihren Kameraden im Pinguingehege durch zwei Mädels unserer Klasse.  Obwohl uns die kleinen Kerle im Frack anfangs erst einmal kritisch beäugten, siegte der Appetit und urplötzlich waren die Tierpflegerin und unsere beiden Mädels von lauter hungrigen Pinguinen umringt. Doch dank dem individuellen Punktemuster, das jeden Brillenpinguin einzigartig macht, konnten wir unser Patenkind zwischen den anderen gleich gut erkennen.

Alles in Allem war es ein sehr schöner Nachmittag, an dem wir wieder viel gelernt haben und viel Spaß hatten.

Besonders freut uns, dass wir durch die Übernahme der Patenschaft unsere feste Verbundenheit mit unserem Straubinger Zoo zeigen und ihn und seine Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit  unterstützen können.

Patenschaft für das kleine Pinguin-Mädchen
Tierparkdirektor Herr Wolfgang Peter beim gemeinsamen Bummel durch den Tierpark

Hier noch einmal vielen Dank an die fleißigen Spender. Unser besonderer Dank gilt auch Tiergarten-Direktor Herrn Peter für die nette und sympathische Betreuung und Führung durch den Tiergarten.

Wir hoffen, dass sich auch die nachfolgenden Klassen wieder für eine Patenschaft interessieren und diese schöne Tradition weiterführen.

Carina Dengscherz und Catherine Cornet im Namen aller Mädels (und Christian) der TFA 11

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen