Menü
Projektfahrt Lamer Winkel

Lassts d´Natur af eich wirka – Projektfahrt in den Lamer Winkel

Pünktlich um 9:30 Uhr morgens startete die „Tschu-Tschu-Bahn” mit den zwölf Schülerinnen der Klasse TK 12 und ihren beiden Lehrkräften Frau Maierhofer und Herrn Zellmeier an Bord von Lohberghütte in Richtung Kleiner Arbersee. Sat’s eich oans gwies: Es handelt sich dabei wirklich um den schönsten Bergsee des Bayerischen Waldes! Die Gebietsbetreuerin Anette Lafaire gab uns während einer Wanderung um den See – zusammen mit ihrer Hündin Finja – interessante Informationen über seine Entstehung, die dort lebenden Tiere sowie über das umliegende Naturschutzgebiet.

Nach einer kulinarischen Stärkung im „Seehäusl” und im Café „d’Hoamat” führte uns der pensionierte Förster Fritz Reiter durch das Arracher Moor und begeisterte jeden Einzelnen mit seiner Hingabe und Leidenschaft dafür.

Anschließend trafen wir im Lambacher Wald auf Jutta Koch, die uns das meditative „Waldbaden” näherbrachte: den Wald sehen, hören, spüren, riechen und sogar schmecken. Entschleunigung ist das A und O, um die Natur vollends auf sich wirken lassen zu können. Und dieses „Bad” nahmen wir in vollen Zügen, als wir einen Baum umarmten.

Nach dem kurzen, aber intensiven spirituellen Streifzug wartete noch eine Überraschung vor dem Nachhauseweg auf uns: Die Lambacher Perchten! Mit ihrem Hexentanz sorgten sie für einen absolut gelungenen Tagesabschluss.

Ein herzliches Vergelt´s Gott geht an die Tourist-Info Lamer Winkel, den 1. Bürgermeister des Marktes Lam, Herrn Paul Roßberger, und an die Perchten. Vor allem aber möchten wir, das Projekt-Team Lamer Winkel, uns bei unserer Mitschülerin Daniela bedanken, die sich um die Organisation und Durchführung der Fahrt hervorragend gekümmert hat.

Auch nach einem langen und „saukoidn” Tag war die Zeit viel zu kurz, deshalb sind wir uns einig: Do schauma nommoi hinde in den Lamer Winkel! Und bis dahin erfreuen wir uns an den schönen Bildern!

Auch interessant:

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen