Menü

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister

Politik erleben – natürlich in Berlin


Um das Zitat des ehemaligen britischen Politikers Winston Churchill beurteilen zu können, muss man natürlich die Demokratie in ihren Bestandteilen kennen. Theoretisch erfolgt das im Unterricht der 11. Jahrgangsstufe im Fach Politik und Gesellschaft. Praktisch dort, wo die politischen Akteure tagtäglich ihrem politischen Geschäft nachgehen, am besten in unserer Bundeshauptstadt Berlin. Nach der erfolgreichen Premierenfahrt im vergangenen Schuljahr machten sich dieses Mal wieder über 50 Einzelhändler, Groß- und Außenhändler, Tourismuskaufleute, Zahnmedizinische Fachangestellte sowie die Schüler der Berufsfachschule mit ihren Klassenlehrern auf die Reise nach Norden.

Mittwoch, 3. Mai 2023

Auf dem Weg nach Berlin – und gleich nach dem Check In ein Besuch im Zentrum Westberlins. Kurfürstendamm, Breitscheidplatz, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ein erster Einblick in den bekannten und turbulenten sowie vielfältigen Teil der Millionenstadt. Ein Abstecher ins KaDeWe begeisterte nicht nur die Einzel- und Großhändler, sondern alle Teilnehmer der Reise.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Der politische Tag der Reise. Vormittags ein politischer Spaziergang zu Mahn- und Denkmälern: Checkpoint Charlie, Topografie des Terrors, Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, Brandenburger Tor und Pariser Platz, Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Reichstagsgebäude, Bundeskanzleramt. Nachmittags, auf Einladung unseres Stimmkreisabgeordneten MdB Alois Rainer, ein Besuch im Deutschen Bundestag. Informationen im Plenarsaal, eine hochinteressante Gesprächsrunde mit MdB Alois Rainer zu den aktuellen Problemen der deutschen Innenpolitik und ein abschließender Rundgang auf der Reichstagskuppel.

Besuch bei unserem MdB Alois Rainer

Im Plenarsaal des Deutschen Bundestags

Großhandelskaufleute in der Kuppel des Reichstags …

… und Einzelhandelskaufleute vor dem Brandenburger Tor

Freitag, 5. Mai 2023


Berlin als touristisches Schwergewicht – es gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und gerade bei Jugendlichen zu den Top 3 der meistbesuchten Städte weltweit. Nach einer Stadtrundfahrt zu wichtigen Punkten führten die Schülerinnen und Schüler der Tourismusklasse die Teilnehmer durch die Berliner Mitte. Auf dem Weg vom Alexanderplatz bis zum Gendarmenmarkt informierten die Azubis über Wichtiges und Wissenswertes des historischen Berlins.

Die beiden Tourismuskauffrauen erzählen den Zahnmedizinischen Fachangestellten Wissenswertes über den Alexanderplatz

Samstag, 6. Mai 2023

Ein freier Vormittag in Berlin – Zoologischer Garten, die Siegessäule, verschiedene Museen und natürlich das eine oder andere Shopping-Erlebnis, so lauteten die Pläne. Berlin bietet für jeden etwas!

Danke an MdB Alois Rainer für die Einladung in den Bundestag, danke an unseren Förderverein für den finanziellen Zuschuss, danke an unsere Schulleitung für die Unterstützung im Vorfeld!

Stefan Zellmeier

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen