Menü

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister

Politik erleben – natürlich in Berlin


Um das Zitat des ehemaligen britischen Politikers Winston Churchill beurteilen zu können, muss man natürlich die Demokratie in ihren Bestandteilen kennen. Theoretisch erfolgt das im Unterricht der 11. Jahrgangsstufe im Fach Politik und Gesellschaft. Praktisch dort, wo die politischen Akteure tagtäglich ihrem politischen Geschäft nachgehen, am besten in unserer Bundeshauptstadt Berlin. Nach der erfolgreichen Premierenfahrt im vergangenen Schuljahr machten sich dieses Mal wieder über 50 Einzelhändler, Groß- und Außenhändler, Tourismuskaufleute, Zahnmedizinische Fachangestellte sowie die Schüler der Berufsfachschule mit ihren Klassenlehrern auf die Reise nach Norden.

Mittwoch, 3. Mai 2023

Auf dem Weg nach Berlin – und gleich nach dem Check In ein Besuch im Zentrum Westberlins. Kurfürstendamm, Breitscheidplatz, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ein erster Einblick in den bekannten und turbulenten sowie vielfältigen Teil der Millionenstadt. Ein Abstecher ins KaDeWe begeisterte nicht nur die Einzel- und Großhändler, sondern alle Teilnehmer der Reise.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Der politische Tag der Reise. Vormittags ein politischer Spaziergang zu Mahn- und Denkmälern: Checkpoint Charlie, Topografie des Terrors, Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, Brandenburger Tor und Pariser Platz, Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Reichstagsgebäude, Bundeskanzleramt. Nachmittags, auf Einladung unseres Stimmkreisabgeordneten MdB Alois Rainer, ein Besuch im Deutschen Bundestag. Informationen im Plenarsaal, eine hochinteressante Gesprächsrunde mit MdB Alois Rainer zu den aktuellen Problemen der deutschen Innenpolitik und ein abschließender Rundgang auf der Reichstagskuppel.

Besuch bei unserem MdB Alois Rainer

Im Plenarsaal des Deutschen Bundestags

Großhandelskaufleute in der Kuppel des Reichstags …

… und Einzelhandelskaufleute vor dem Brandenburger Tor

Freitag, 5. Mai 2023


Berlin als touristisches Schwergewicht – es gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und gerade bei Jugendlichen zu den Top 3 der meistbesuchten Städte weltweit. Nach einer Stadtrundfahrt zu wichtigen Punkten führten die Schülerinnen und Schüler der Tourismusklasse die Teilnehmer durch die Berliner Mitte. Auf dem Weg vom Alexanderplatz bis zum Gendarmenmarkt informierten die Azubis über Wichtiges und Wissenswertes des historischen Berlins.

Die beiden Tourismuskauffrauen erzählen den Zahnmedizinischen Fachangestellten Wissenswertes über den Alexanderplatz

Samstag, 6. Mai 2023

Ein freier Vormittag in Berlin – Zoologischer Garten, die Siegessäule, verschiedene Museen und natürlich das eine oder andere Shopping-Erlebnis, so lauteten die Pläne. Berlin bietet für jeden etwas!

Danke an MdB Alois Rainer für die Einladung in den Bundestag, danke an unseren Förderverein für den finanziellen Zuschuss, danke an unsere Schulleitung für die Unterstützung im Vorfeld!

Stefan Zellmeier

Auch interessant:

“37 Nationen – eine Schule!”

Übergabe der Kinogutscheine zum Preisrätsel des 7- Mathias-von-Flurl-Talks In der vergangenen Woche konnten die Gewinner des Preisrätsels, das im Rahmen …

Weiterlesen →

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister Politik erleben – natürlich in Berlin Um das Zitat des ehemaligen britischen …

Weiterlesen →

Europa macht Schule an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Europa macht Schule“. Grundgedanke dieses Projekts ist es den Austausch verschiedener Kulturen zu fördern, Akzeptanz zu schaffen und andere Länder kennenzulernen…

Weiterlesen →

Die GK11A besichtigt das Johannesbad in Bad Füssing

Theoretische Unterrichtsinhalte in der Praxis erleben. Unter diesem Motto stand die Betriebsbesichtigung der Klasse GK11a beim Besuch des Johannesbads in …

Weiterlesen →

Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk mit Fokus auf „Kulturelle Vielfalt an unserer Schule“

Am 27. März 2023 fand an unserer Schule die Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk statt, der sich in diesem Jahr mit …

Weiterlesen →

Nach der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss

Ausbildung, Karriere, Rente – von dieser Vorstellung muss man sich verabschieden. In einer Arbeitswelt, die ständigem Wandel unterworfen ist, werden …

Weiterlesen →

Lehrerteam der „Flurlrunners“ überzeugt beim Herzogstadtlauf 2023.

Wie auch in den vergangenen Jahren nahm ein Team aus Lehrkräften am Straubinger Herzogstadtlauf teil …

Weiterlesen →

Warum fährt man in den Osten um in den Westen zu kommen?

Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Frage hätte ich mir auch gestellt, bevor ich wusste was uns erwarten wird. Im …

Weiterlesen →

Süße Überraschung zu Ostern

Die Schülermitverantwortung (SMV) der Mathias-von-Flurl-Schule hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die Osterzeit ausgedacht: Eine spannende Osternestsuche …

Weiterlesen →

Sauber macht lustig – Die große Aufräumaktion der ZFA10B

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt Straubing Stadt und Land veranstaltete am 24.03.2023 für Schülerinnen und Schüler die große Aufräumaktion „Sauber macht …

Weiterlesen →

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und …

Weiterlesen →

Kalt und ungemütlich – Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 20.03.2023 besuchten die Klassen EBS11, ST11 und BK10 mit den Lehrkräften StD Oliver Gebhard und StR Michael Hien die …

Weiterlesen →
Scroll to Top