Menü

Ein Kurzurlaub in Afrika

Die Klassen TFA 10a und TFA 10b übernehmen Patenschaften im Straubinger Tiergarten

Es ist ein kalter und nebliger Tag im Oktober, als sich die Klasse TFA 10a auf den Weg zum Straubinger Tiergarten macht. Wer hätte gedacht, dass dieser Tag in der Afrikanischen Steppe mit dem Streicheln eines Zebras endet?

Auch dieses Jahr folgen die Klassen der TFA 10 der Tradition einer Tierpatenschaft im Straubinger Tiergarten. Diese ermöglicht den Auszubildenden nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen des Tiergartens, sondern auch einen engen Kontakt zu den entsprechenden Patentieren. Der Tiergarten kann im Gegenzug einen Teil der Haltungskosten durch die Patenschaften finanzieren.

Dieses Jahr unterstützt die Klasse TFA 10b den jungen Damhirsch „Michel”. Der Hirsch wurde 2017 im „Bayern- Park” in Reisbach geboren. Kurz darauf kam er dann in den Straubinger Tiergarten und wohnt seitdem mit seinen Artgenossinnen im Gehege der Wisente. Nach der Übergabe der Spende hatten die Auszubildenden bei ihrem Besuch am 17.10.19 die Möglichkeit, Michel und seine „Mitbewohner” näher kennenzulernen. Mit Äpfeln wurden zuerst die großen Wisente abgelenkt, damit die Damhirsche im Anschluss in Ruhe ihren Mais genießen konnten. Trotz seines jungen Alters trägt „Michel” bereits ein prächtiges Geweih. Dieses verliert er allerdings einmal im Jahr und bildet daraufhin wieder ein Neues. Ursprünglich brauchte der Damhirsch sein Geweih, um sich gegen andere Hirsche zu verteidigen und Rangordnungen herzustellen. Nachdem „Michel” aktuell nur weibliche Tiere in seinem Rudel hat, muss aber er keine Rangkämpfe austragen.

Ein Kurzurlaub in Afrika
Die Auszubildenden der Klasse TFA 10b bei der Spendenübergabe
Ein Kurzurlaub in Afrika
Der junge Damhirsch "Michel" mit seinen Artgenossinnen

Die Klasse TFA 10a unterstützt dieses Jahr ein „Kamerunschaf”. Da die Schafe aus Afrika stammen, bewohnen sie in den Wintermonaten einen Stall hinter der sogenannten „Afrikaanlage”. Während des Besuches am 23.10.19 auf der Afrikaanlage wurde es den Auszubildenden zudem ermöglicht, die Zebras zu streicheln.

Ein Kurzurlaub in Afrika
Die Klasse TFA 10a bei der Spendenübergabe
Ein Kurzurlaub in Afrika
Besuch der Afrikaanlage

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich bereits auf den nächsten Besuch im Dezember. Dann wird der Tiergarten unter dem Aspekt „Fortpflanzung im Tierreich” erkundet.

Christin Demlehner, StRin

Auch interessant:

Sauber macht lustig – Die große Aufräumaktion der ZFA10B

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt Straubing Stadt und Land veranstaltete am 24.03.2023 für Schülerinnen und Schüler die große Aufräumaktion „Sauber macht …

Weiterlesen →

Tourismuskaufleute auf Projektfahrt

Am letzten Donnerstag startete die 10. Klasse des Fachbereichs Tourismus mit ihren Lehrern Hr. Cieslik, Fr. Maierhofer, Fr. Schmerbeck und …

Weiterlesen →

Kalt und ungemütlich – Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 20.03.2023 besuchten die Klassen EBS11, ST11 und BK10 mit den Lehrkräften StD Oliver Gebhard und StR Michael Hien die …

Weiterlesen →

7. Mathias-von-Flurl-Talk – Kulturelle Vielfalt bei uns an der Schule – Chancen und Herausforderungen für unsere Schulfamilie

Eröffnungsveranstaltung: 27. März 2023, 10.45 h bis max. 11.45 Uhr, Raum 210 Programm: Begrüßung durch Schulleiter und Vertreter der Stadt …

Weiterlesen →

Wenn die Gerichtsvollzieherin an der Türe klopft…

… dann ist das der Auftakt zu zwei hochinteressanten Stunden in der Klasse RE12. Am 13.02.2023 besuchte die Gerichtsvollzieherin Frau …

Weiterlesen →

Check Yourself – Sei mit DIR im Reinen

So lautet das Motto unseres diesjährigen Toleranzprojekts. Dabei geht es vor allem darum, sein eigenes seelisches und körperliches Wohlbefinden zu …

Weiterlesen →

Dominik Dörfl kehrt an seine Berufsschule zurück

Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann und welche Voraussetzungen brauche ich für einen erfolgreichen beruflichen Weg? – so lautete der Titel eines ganz besonderen Vormittags in der 11. Klasse für Sport- und Fitnesskaufleute…

Weiterlesen →

Aktion des Fairtrade-Teams

Verkauf von „fairen“ Krapfen zum Fasching In der Woche vor den Faschingsferien stach in den Räumen der Mathias-von-Flurl-Schule ein Ort …

Weiterlesen →

„Zu Besuch bei Nachbarn“

Die Fachklasse für Bankkaufleute BK10 besuchte mit der stellvertretenden Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl und Lehrkraft Michael Hien die Synagoge in Straubing…

Weiterlesen →

Fortbildungsqualifizierung zum „Berufsspezialisten Technischer Kaufmann“

Wenn man vor wenigen Jahren von Fachkräftemangel gesprochen hat, dann ging es meist um soziale Berufe oder das Handwerk. Doch inzwischen greift das Fehlen von Fachkräften auch auf Branchen über, die bisher nicht über fehlendes Personal klagen konnten…

Weiterlesen →

„Spuren vermeiden und verwischen“

Nein, der medienpädagogische Berater digitale Bildung für die beruflichen Schulen in Niederbayern, Herr StD Martin Fritz, wollte seiner Zuhörerschaft keine …

Weiterlesen →

Steuergestaltungen für die Praxis

Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast bei der Steuerfachklasse 12 der Mathias-von-Flurl-Schule Steuergestaltungen für die Praxis – so lautete der Titel …

Weiterlesen →
Scroll to Top