Menü

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten in einer Klasse angehender Medizinischer Fachangestellter ein innovatives Erste-Hilfe-Training mithilfe von Virtual Reality (VR) durch.

Das BayernLab Traunstein bietet regelmäßig Workshops und Schulungen an, um moderne Technologien erlebbar zu machen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von VR in der Ausbildung, insbesondere im medizinischen Bereich. Durch die Verwendung von VR-Brillen können komplexe medizinische Abläufe realitätsnah simuliert und geübt werden.

Während des Trainings an der Mathias-von-Flurl-Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Notfallsituationen in einer sicheren, virtuellen Umgebung. Die VR-Brille wurde dabei in Kombination mit einer Erste-Hilfe-Puppe genutzt. Diese interaktive Methode ermöglichte es den Teilnehmenden, die Herzdruckmassage praxisnah zu üben. Ziel war es, Berührungsängste abzubauen und den Umgang mit stressigen Notfallsituationen zu trainieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten durch die VR-Simulation ein direktes Feedback zu Drucktiefe und Frequenz der Herzdruckmassage erhalten, was zu einer verbesserten Lernkurve führte.

Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Viele zeigten sich begeistert von der realistischen Darstellung und der Möglichkeit, ohne Zeitdruck oder Angst vor Fehlern zu lernen. Auch die Lehrkräfte lobten die praxisnahe Gestaltung des Trainings, das eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht darstellt.

Durch den Einsatz von VR-Technologie konnte die Erste-Hilfe-Schulung auf ein neues Niveau gehoben werden. Die Mathias-von-Flurl-Schule bedankt sich herzlich bei Frau Ingrid Schmidt und Herrn Christopher Trengert für ihren Besuch und freut sich auf weitere innovative Kooperationen mit dem BayernLab Traunstein.

Christin Demlehner

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen