Menü

Dominik Dörfl kehrt an seine Berufsschule zurück

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann - und dann?

Das Bild zeigt Referent Dominik Dörfl im Rahmen seines Vortrags in der SFK 11.

Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann und welche Voraussetzungen brauche ich für einen erfolgreichen beruflichen Weg? – so lautete der Titel eines ganz besonderen Vormittags in der 11. Klasse für Sport- und Fitnesskaufleute. Auf Einladung von StR Michael Hien war Dominik Dörfl (Camp Dörfl Academy) in Begleitung seiner Ehefrau Nicole zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule.
Dominik Dörfl hat selbst den schulischen Teil seiner Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann an der Mathias-von-Flurl-Schule absolviert und im Sommer 2020 erfolgreich abgeschlossen.
Im Anschluss an die Ausbildung arbeitete er in einem Fitnessstudio in seiner Heimat. Parallel dazu begann er Personal-Trainings anzubieten, Ernährungspläne zu schreiben und Kunden bei der Umsetzung sportlicher Ziele zu unterstützen. Aus diesem anfänglichen Nebenerwerb entwickelte sich im Laufe der Zeit eine wachsende Zahl an Kunden, die ihn dazu bewog, sich als Personal-Trainer selbstständig zu machen. Mittlerweile zählt sein Betrieb mehr als 50 Kunden, die Dörfl individuell betreut.
Im Rahmen seines Vortrags zeigte er auf, welche Bestandteile sein Coaching umfasst. Gemeinsam mit den Schülern erarbeitete er Grundlagen der Ernährung und zeigte auf, dass dies die Grundlage für alle individuellen Ziele ist. Einen besonderen Fokus legte Dörfl auf das „Mindset“ der Kunden – aber auch des Trainers. Der Trainer muss in der Lage sein, seine Kunden zu motivieren und anzutreiben.
Zur Kundengewinnung nutzte Dörfl anfangs vor allem Soziale Medien. Mittlerweile generiert er seine Kunden vor allem über den klassischen Internetauftritt (https://www.dominikdoerfl.com).
Der Sport- und Fitnesskaufmann wusste sein Publikum von Anfang an für sich zu gewinnen, indem er es in seinen Vortrag einbezog, und mit seinem begeisternden, fachlich fundierten und rhetorisch geschliffenen Vortrag überzeugte.
Er zeigte den Schülern der 11. Klasse weitere Möglichkeiten auf, die nach der Ausbildung auf sie warten: von verschiedenen Trainierlizenzen, über die Tätigkeiten als Fitnesstrainer oder Studioleiter, Studienmöglichkeiten oder die Weiterarbeit in anderen kaufmännischen Berufen. Dörfl betonte immer wieder, wie sehr ihm die Zeit an der Berufsschule bei seinem beruflichen Werdegang geholfen habe. Deswegen kehre er auch immer wieder gerne an seine alte Schule zurück.
StR Michael Hien freute sich über das Lob, dankte Dominik Dörfl abschließend für seinen Besuch und kündigte eine Fortsetzung im kommenden Schuljahr an.

StR Michael Hien

Das Bild zeigt: Referent Dominik Dörfl (3.v.r.) mit seiner Ehefrau Nicole (2.v.r.), der auf Einladung von StR Michael Hien die SFK 11 mit Lehrkraft Diana Krautzig (3.v.l.) besuchte.

Auch interessant:

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen