Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Brian-Torben Akodo ist nun auch stellvertretender Landesschülersprecher

Schulleitung und Verbindungslehrer gratulieren Der Schülersprecher unserer Mathias-von-Flurl-Schule mit den kommunalen Berufsfachschulen ist jetzt auch stellvertretender Schülersprecher aller bayerischen Berufsschulen und Wirtschaftsschulen. Am 3. und 4. Dezember waren alle Bezirksschülersprecher der beruflichen Schulen im Auftrag des Kultusministeriums nach München eingeladen, um zusammen mit den Bezirksschülersprechern aller Schularten wichtige Informationen zu erhalten, die jeweiligen Landesschülersprecher zu

Brian-Torben Akodo ist neuer Bezirksschülersprecher

Schulleiter Werner Kiese gratuliert Brian-Torben Als Schülersprecher unserer Schule nahm Brian-Torben Akodo, Auszubildender zum Zahnmedizinischen Fachangestellten, an der Wahl zum Bezirksschülersprecher sowohl passiv wie auch aktiv teil und wurde erfolgreich zum Bezirksschülersprecher für alle beruflichen Schulen Niederbayerns gewählt. Er ist nun Sprachrohr für ca. 34 000 Schülerinnen und Schüler. Wir gratulieren ihm sehr herzlich und

Die diesjährigen Sieger der Mülltrennung und -entsorgung stehen fest!

An unserer Schule sind die Klassen selbst dafür verantwortlich, ihren Müll ordentlich zu trennen und am Ende des Schultages zu entsorgen. Herr Klebeg, unser Hausmeister, hat auch dieses Schuljahr wieder sorgfältig darüber Buch geführt und so konnten wir diese Woche zwei Klassen für ihre vorbildliche und nachhaltige Mülltrennung bzw. – entsorgung gratulieren. Den ersten Platz

Faire Kaffee- und Schokoladenwoche – And the winner is…

Die Zeichen stehen gut, dass die fairen Süßigkeiten, die zukünftig im Pausenverkauf angeboten werden, auch von der Schülerschaft angenommen werden. Denn die Rückmeldung der Probierfreudigen war mehr als positiv. Auf einem bereitgelegten Tablet konnte man sogar für seine Favoriten abstimmen. And the winner is….der „Weiße Mohn-Vanille”-Schokoriegel. Irgendwie trendy und doch als Geschmacksrichtung klassisch! Auch der

Einladung zur fairen Kaffee- und Schokoladenwoche

Am 15. November 2019 fand das offizielle Gründungstreffen des „Fairtrade-Schulteams” mit einer beeindruckenden Anzahl von sich engagieren wollender Schülerinnen und Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule sowie der Kommunalen Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten statt. Im Rahmen dieses Gründungstreffens wurde der sogenannte „Fairtrade-Kompass” durch Schulleiter OStD Werner Kiese und der Sprecherin des „Fairtrade-Schulteams”, Frau StRin Karin Huber-Amann, feierlich unterzeichnet.

Informationsaustausch mit PERSPECTIVE SENEGAL

PERSPECTIVE SENEGAL wurde im Jahr 2002 von der Familie Schott mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Straßenkindern Senegals eine Perspektive (Hilfe zur Selbsthilfe) zu geben. Während ihres 6-jährigen Aufenthalts im Senegal hat man das Projekt und ein Team mit einheimischen Mitarbeitern aufgebaut. Auf Einladung von Fachbetreuer Stefan Zellmeier stellten die Vorsitzenden von PERSPECTIVE SENEGAL,

Gründungstreffen „Wir machen unsere Schule Fair!”

Vorne: Schulleiter Herr OStD Werner Kiese (li.) und Sprecherin des Fairtrade-Schulteams Frau StRin Karin Huber-Amann (re.) unterzeichnen den sog. “Kompass” für die Bewerbung zur “Fairtrade-School”. Hinten: Das Lehrerteam StRin Kathrin Soller (li.), StRin Michaela Schütz (2. v. li.), StR Michael Hien (3. v. li.), StDin Eva-Maria Geist (2. v. re.) und StRin Sandra Fischl (re.)

Strafrechtliche und pädagogische Strategien gegen Jugendgewalt

BS2.Events Spannender Fortbildungstag zum Thema Jugendstrafrecht an unserer Schule Am 23.10.2019 trafen sich 26 Lehrkräfte Beruflicher Schulen an unserer Schule zu einer Regionalen Lehrerfortbildung mit dem Thema „Jugendstrafrecht in der Praxis”, organisiert durch StDin Elke Vicari von der Regierung von Niederbayern und initiiert durch StD Wolfgang Boiger, langjähriger Lehrer im Fachbereich „Recht” an unserer Schule.

Ein Kurzurlaub in Afrika

Die Klassen TFA 10a und TFA 10b übernehmen Patenschaften im Straubinger Tiergarten Es ist ein kalter und nebliger Tag im Oktober, als sich die Klasse TFA 10a auf den Weg zum Straubinger Tiergarten macht. Wer hätte gedacht, dass dieser Tag in der Afrikanischen Steppe mit dem Streicheln eines Zebras endet? Auch dieses Jahr folgen die

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen