Menü

Bildungsfahrt nach Berlin – Ein lehrreiches Abenteuer!

Abenteuer Berlin: Vier Tage voller Lernen und Lachen

Tag 1: Anreise

Am späten Nachmittag des 24. April 2024 startete unser bunter Trupp der Mathias-von-Flurl-Schule-Straubing zu einem aufregenden viertägigen Ausflug nach Berlin. Mit viel Gepäck und noch mehr Vorfreude schwangen sich die Klassen EH12a, EH12b, SFK12, GK12a, EBS12 und TK11 in den Bus und machten sich auf den Weg in die Hauptstadt. Trotz der späten Ankunft und einer etwas chaotischen Zimmerverteilung im Hotel Berlin Berlin, konnte die Stimmung nicht getrübt werden – besonders Herr Zellmeier und Herr Muthmann waren über ihre unerwartet luxuriöse Junior Suite mehr als erfreut!

Tag 2: Berlin, wir kommen und politische Bildung hautnah!

Der erste volle Tag in Berlin startete mit einer von der TK11 sehr gut vorbereiteten Stadtführung, die viele Highlights in Berlin beinhaltete. Nach einem leckeren Mittagessen in den belebten Hackeschen Höfen war schon der erste Höhepunkt angesagt: Ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Alois Rainer, der uns spannende Einblicke in das politische Geschehen und seinen Alltag als Politiker gab. Eine Stunde lang stellte er sich den durchaus kritischen Fragen der Schülerinnen und Schülern zu Themen wie Cannabislegalisierung, Asylrecht, Bundeshaushalt und Bundeswehr. Im Anschluss hatten alle Freizeit, um Berlin auf eigene Faust zu erkunden.

Tag 3: Ein Tag voller Dialog und Kultur - Historische Orte und Bundestag

Der Freitag stand ganz im Zeichen der politischen Bildung. Nach einem Zwischenstopp mit dem Bus an der East Side Gallery wurden die Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt. Geführt von Herrn Zellmeier und Herrn Cieslik, erkundeten die Gruppen historische Orte vom Checkpoint Charlie bis zum Reichstag. Die Diskussionen und Fragen, die während des Spaziergangs aufkamen, zeigten das tiefe Interesse und das wachsende Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die deutsche Geschichte und Politik. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Paul-Löbe-Haus folgte der Besuch des Bundestags und der Reichstagskuppel, der bei allen für Begeisterung sorgte.

Tag 4: Freizeit und Heimreise

Die Reise endete am Samstag mit freier Zeit, bevor wir gegen 14 Uhr die Heimreise antraten. Voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen erreichten wir spät abends wieder Straubing.

Unterstützung, die bewegt
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Vorsitzenden Stefan Hinsken und Silvia Obermeier-Fenzl, der uns finanziell unterstützte und diese Fahrt erst möglich machte. Es ist beeindruckend zu sehen, wie durch gemeinschaftliche Anstrengungen solch bereichernde Erfahrungen für uns Schülerinnen und Schüler geschaffen werden können.

Fazit

Die Berlinfahrt war ein voller Erfolg! Neben dem Spaß, den alle hatten, wurde auch viel über Politik, Geschichte und Kultur gelernt. Die Veranstaltungen waren lehrreich und die Organisation, trotz anfänglicher Herausforderungen, letztendlich top. Ein großes Lob an alle Beteiligten – und ein besonderes Dankeschön an unsere Lehrkräfte und den Förderverein für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Berlin, wir werden dich vermissen, aber mit tollen Erinnerungen im Gepäck sagen wir: Bis zum nächsten Mal!

Florian Muthmann

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen