Menü

Erfolgreiche Premiere – TFA-Lehrkräfte treffen sich in München

"Runder Tisch" der Bayerischen Landestierärztekammer zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Prüfungs-/Aufgabenauswahlausschuss und den Berufsschulen

"Runder Tisch" der Bayerischen Landestierärztekammer
Angeregte Diskussionen beim Runden Tisch der Bay. Landestierärztekammer

Am 12. Oktober fand auf Initiative und auf Einladung der Bayerischen Landestierärztekammer ein hochinteressanter Erfahrungsaustausch zwischen BLTK, Vertretern des Prüfungs- bzw. Aufgabenauswahlausschusses und den Vertretern der sechs bayerischen Berufsschulen für Tiermedizinische Fachangestellte statt. Ziel dieses „Runden Tisches” war dabei auch ein gegenseitiges Kennenlernen und eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Prüfungs-ausschuss/Aufgabenauswahlausschuss und den Berufsschulen. Frau Röhlig, Referentin für die Ausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten, freute sich über die große Resonanz: Vertreter aller Berufsschulen des Freistaates nahmen an diesem Gespräch teil.

Viele spannende Themenbereiche zur Ausbildung, wie z.B. Fragen zur inhaltlichen Gestaltung der Ausbildungsverträge, zu Hinweisen für sog. „Verkürzer” (Abiturienten mit dreijähriger Ausbildungsdauer, die verkürzen wollen), zur Zusammenarbeit zwischen Kammer und Berufsschulen bei Beschwerden oder zu ausgewählten Fragen zum Laborunterricht in den Schulen, wurden beleuchtet und durch engagierte und interessante Diskussionsbeiträge aus dem Teilnehmerkreis ergänzt. Angeregte Diskussionen gab es auch zur Erstellung von Prüfungsaufgaben und zum Ablauf der praktischen Prüfung. Das BLTK-Referat und die Ausschussmitglieder erhielten von den Teilnehmern auch viele Anregungen und Wünsche, wie z.B. zur Erstellung eines Aufgabenkataloges für Prüfungsaufgaben.

Fazit:
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielseitigen, unterschiedlichen Themen und auch interessanten Diskussionsbeiträgen. Die Zeit ging wie im Fluge dahin. Besonders erfreulich war vor allem der gemeinsame Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen aller Lehrkräfte an bayerischen TFA-Berufsschulen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass bei der nicht immer spannungsfreien dualen Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) Tierarztpraxen und Berufsschulen gleichermaßen gefordert sind. Abschließend äußerten fast alle Teilnehmer den Wunsch, dieses Treffen auf jeden Fall als neue Informationsplattform zu wiederholen.

Wolfgang Boiger

"Runder Tisch" der Bayerischen Landestierärztekammer
Frau Röhlig von der BLTK und Fachbetreuer StD Wolfgang Boiger von der Mathias-von-Flurl Berufsschule.

Auch interessant:

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen