Menü

Sport- und Fitnesskaufleute 12 auf dem Straubinger Haus

„Wir schreiben Donnerstag, den 1. Oktober. 2009. Es war ein sonniger Vormittag, als wir uns am Parkplatz „Seegatterl“ trafen. Als alle eingetroffen waren, machten wir uns, nach dem ersten Gruppenfoto, auf dem Weg zum Straubinger Haus auf der Eggenalm. Beim Aufstieg wurde der Rucksack immer leichter, da erheblicher Getränkeverlust. Nach zirka einer halben Stunde Marsch legten wir die erste Pause ein.“

 

„Ein Tipp an alle: keine zu langen Pausen einlegen. Erstens wird es bitter kalt ohne Bewegung, und zweitens fällt das Anlaufen dann sehr schwer. Wir waren so von der frischen Luft und Umgebung so abgelenkt, dass wir eine Abzweigung verpassten und so einen kleinen Umweg gehen mussten. Der Mittelweg der Wanderung war sehr eben mit Hütten und Bergblick. Ihr könnt es euch so vorstellen, wie bei „Heidi auf den Bergen“. Vor dem Endspurt ging es noch auf eine große und sehr steile Wiese und dann auf einen schmalen steilen Seitenweg neben einem „Abgrund“. Hier musste man dann etwas klettern. Viele kamen beim Aufstieg auf die Eggenalm an ihre Grenzen. Gesetzt durch Verletzungen oder die mangelnde Kondition.“

„Nur noch ein kleiner Teil der Gruppe erklomm in einer beachtlichen Zeit (ca. 30 Minuten) das Fellhorn. Auf dem Gipfel angelangt, waren sie jedoch enttäuscht, dass es so neblig war, man keine gute Aussicht hatte. Man machte noch schnell ein Bild (Beweis) und stieg danach sofort wieder ab.“

Derweil beschlagnahmte der Rest die Duschen. Anschließend gab es Abendessen: Schnitzel mit Pommes, für unsere „Fleischfresser“ und Spagetti mit Tomatensauce für unsere Vegetarier, dazu haufenweise Salat. Der Schokopudding als Nachspeise durfte natürlich nicht fehlen. Nach vielen lustigen Spielen und einem Lachanfall von Herrn Gebhard verschwanden bereits die ersten um 20:30 Uhr in ihre Betten.“ „Nach einer recht ruhigen Nacht und einem reichlichen Frühstück, ging es leider bei Regenwetter wieder den Berg hinab.

Auf Grund der schlechten Sicht, entschieden wir uns, nicht über die Steinplatte zu gehen, sondern den kurzen und sicheren Weg zu nehmen. Gegen Ende der Wanderung kam dann doch noch die Sonne heraus.“

„Die Brotzeit in einer Hütte am „Seegatterl“ hatten wir uns dann redlich verdient. Absolut „Groggy“ aber glücklich machten wir uns dann auf den Heimweg. Es war eine supertolle Klassenfahrt! Jederzeit wieder! Vielen Dank Frau Ostermaier für die Organisation! Wann fahren wir zum Skifahren!?“

(Zusammengestellt aus verschiedenen Schülerberichten der Klasse SFK 12)

Tina Ostermaier und Oliver Gebhard

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen