Menü

Tourismuskaufleute besuchen den Kurort Bad Füssing

Am 7. Februar begaben sich 15 Schülerinnen und Schüler der Tourismuskaufleute TK10 auf eine Projektfahrt nach Bad Füssing, die sich als äußerst lehrreich und inspirierend erwies. Die An- und Abreise erfolgte komfortabel und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was die Gruppe nicht nur umweltbewusst, sondern auch entspannt reisen ließ.

Nach der Ankunft wurden die Touristiker von Vertreterinnen der örtlichen Kurverwaltung empfangen und zu einer ersten Hotelbesichtigung in das Biohotel Falkenhof begleitet. Anschließend besichtigte man den bekannten Kurort und tauchte mit dem Besuch der renommierten Europatherme in die Welt der Entspannung ein.

Die Projektfahrt führte die Touristiker auch zu zwei weiteren der bekanntesten Hotels der Region: das Wellness- und Thermenhotel Holzapfel und Ortner’s Resort. Bei den jeweiligen Führungen durch diese erstklassigen Unterkünfte erhielten die Tourismuskaufleute einen Einblick in das Management und die Besonderheiten jeder Einrichtung. Sie lernten, wie diese Hotels durch ihre individuellen Konzepte und Serviceleistungen erfolgreich im Tourismusmarkt bestehen.

Zum Abschluss stand ein kurzer Besuch bei der Kurverwaltung auf dem Programm, wo die Teilnehmer einen Einblick in die Organisation und Verwaltung eines bekannten Kurortes erhielten.

Die Rückreise am 8. Februar erfolgte mit vielen neuen Eindrücken und praktischen Tipps im Gepäck. Die Teilnehmer waren nicht nur begeistert von den Angeboten der besuchten Einrichtungen, sondern auch inspiriert von den innovativen Ansätzen der Hotelbetreiber und der effizienten Organisation des Kurortes Bad Füssing. Diese Projektfahrt bot den angehenden Tourismuskaufleuten eine wertvolle Gelegenheit, ihr Wissen über Gesundheits- und Wellnessreisen zu erweitern und dieses in ihren Ausbildungsbetrieben anwenden zu können.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Kurverwaltung Bad Füssing, insbesondere Frau Birgit Kreuzhuber-Zöls, für die hervorragende Unterstützung bei der Programmgestaltung vor Ort. Unser herzlicher Dank gilt ebenso Frau Lilly Pichler für die Begrüßung und Begleitung in Bad Füssing, der Kurdirektorin Daniela Leipelt und der Werkleiterin der Europatherme Barbara Hasenberger.

Daniela Maierhofer und Stefan Zellmeier

 

Auch interessant:

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen