Menü

Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk mit Fokus auf „Kulturelle Vielfalt an unserer Schule“

Am 27. März 2023 fand an unserer Schule die Eröffnungsveranstaltung zum 7. Mathias-von-Flurl-Talk statt, der sich in diesem Jahr mit dem Thema „Kulturelle Vielfalt an der Schule“ beschäftigte. Die Veranstaltung wurde vom Team bestehend aus StD Hans-Peter Adam, StDin Petra Fochtner und OStR Gerald Treutz organisiert und bot den Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Nationen auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung wurde feierlich durch den Schulleiter OStD Werner Kiese eröffnet, der in seiner Begrüßungsrede betonte, wie wichtig interkulturelles Lernen sei und wie Vorurteile durch den Austausch und das Miteinander verschiedener Kulturen abgebaut werden können.

Im Anschluss an die Eröffnung wurden zwei interessante Kurzreferate gehalten, das erste von Katharina Bogner, der Vertreterin der Stadt Straubing für Bildung und Integration, sowie von Michael Matus, Mitglied des Ausländer- und Migrationsrats der Stadt Straubing. Sie sprachen über die Bedeutung von kultureller Vielfalt in Bildungseinrichtungen und betonten die Notwendigkeit eines inklusiven und respektvollen Umgangs miteinander.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung – die von StRin Katharina Peter musikalisch umrahmt wurde und somit für eine sehr angenehme Atmosphäre sorgte – waren die von Schülern im Ethikunterricht erstellten Plakate zu verschiedenen Nationen, welche bei der Eröffnungsveranstaltung präsentiert wurden. Die Plakate zeigten beeindruckende Informationen über die Kultur, Geschichte und Besonderheiten der jeweiligen Länder und regten zur Auseinandersetzung mit anderen Kulturen an. Die Schüler waren stolz auf ihre Werke und erhielten viel Applaus für ihre kreativen Beiträge.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung waren die kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Kasachstan und Uganda, die von engagierten Eltern und Schülern zubereitet und angeboten wurden. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte konnten die exotischen Speisen probieren und so auch kulinarisch in die Kulturen anderer Länder eintauchen.

Insgesamt kann festgehalten werden, dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war und dazu beitrug, das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt an unserer Schule zu stärken und somit Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven kennenzulernen. Angesichts der Tatsache, dass bei uns 38 unterschiedliche Nationen vertreten sind, wurde deutlich, dass ein Miteinander besser ist als ein Nebeneinander oder gar Gegeneinander.

Den Rest der Veranstaltungswoche wurden die Plakate weiterhin bei uns an der Schule ausgestellt; gerne nahmen die Schülerinnen das Angebot zum Gewinn von Kinogutscheinen an, indem Sie Quizfragen zu den ausgestellten Plakaten beantworteten.

Die Auslosung der glücklichen Gewinner fand durch die BFS 11 unter Aufsicht von Frau Fochtner statt. Die Gewinnerbekanntgabe sowie die Verteilung der Kinogutscheine erfolgt alsbald.

Auch interessant:

8. Mathias-von-Flurl-Talk

Fake News – HateSpeech
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen