Menü

ZFA – ein krisensicherer Beruf mit attraktiven Karrieremöglichkeiten

Bereits zum zweiten Mal referierte Frau Jadranka Svilokos von der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (eazf) der Bayerischen Landeszahnärztekammer an unserer Schule zum Thema:  Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen für Zahnmedizinische Fachangestellte.

Gleich zu Beginn ihres spannenden Vortrages zeigte die Referentin den Mädels der  ZFA 10b und ZFA 11b die vielfältigen Möglichkeiten auf, beruflich voranzukommen. Für eine “Qualitäts-Zahnmedizin” ist die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen Voraussetzung”, so die Referentin.

Frau Jadranka Svilokos präsentierte verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten, auf der Karriere- und Gehaltsleiter nach oben zu klettern. Als Beispiele nannte sie vor allem die Berufsbilder der zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP), der zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV), der Praxismanagerin (PM) und der Dentalhygienikerin (DH). “Holen Sie sich detaillierte Informationen über Ihre Aus- und Fortbildungschancen als Zahnmedizinische Fachangestellte und nutzen Sie die vielfältigen attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten”, so Frau Svilokos.

krisensicherer Beruf
Toller Vortrag von Fr. Jadranka Svilokos

Frau Jadranka Svilokos beendete ihren spannenden und hochinformativen Vortrag mit folgendem Schlusssatz: „Als Zahnmedizinische Fachangestellte müssen wir uns um unsere berufliche Zukunft und unsere Aufstiegschancen keine Sorgen machen. Nutzen Sie deshalb die Chance, sich für die neuen Herausforderungen fit zu machen.”

Liebe Jadranka, vielen herzlichen Dank für deinen Besuch an unserer Mathias-von-Flurl-Schule – du hast uns alle mit deiner temperamentvollen und anschaulichen Vortragsweise sehr begeistert. Danke, wir freuen uns alle schon wieder auf deinen nächsten Besuch am Tag der offenen Tür.

krisensicherer Beruf
StD Wolfgang Boiger bedankt sich recht herzlich mit einem guten „Macia Batle Rose" bei unserer sympathischen Referentin Frau Jadranka Svilokos

Auch interessant:

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen