Menü

„Wer mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen…”

Ersten Seminarsitzung im Fach katholische Religionslehre

Zur ersten Seminarsitzung im Fach katholische Religionslehre hieß uns Herr Adam (mit einem freundlichen Lächeln) an der Mathias-von-Flurl-Schule herzlich willkommen. Wir, Verena Loibl und Laura Pflaum, sind die Studienreferendarinnen im Februar mit dem Zweitfach katholische Religionslehre.

Ich, Verena Loibl, bin für Pädagogik-Psychologie am BSZ Regensburger Land eingesetzt. Mein Zweitfachseminar absolviere ich hier in Straubing.

Ich, Laura Pflaum, bin sowohl für das Wirtschafts-, als auch Religionsseminar an der kaufmännischen Berufsschule in Straubing eingesetzt.

Wir blicken dem Referendariat mit Zuversicht entgegen, auch wenn der Anfang vermutlich nicht immer ganz einfach sein wird. Der positive Eindruck, den die Mathias-von-Flurl-Schule generell, das Kollegium, aber vor allem auch Herr Adam bei uns hinterlassen haben, ermutigen uns mit einer optimistischen Haltung in unseren neuen Lebensabschnitt zu starten.

Das Religionsseminar wird uns sowohl fachlich als auch menschlich weiterbringen. Wir freuen uns auf viele neue Eindrücke, methodische Herangehensweisen, eine konstruktive Zusammenarbeit und darauf, diesen neuen Weg fortan mit einem Lächeln beschreiten zu dürfen.

Auf einen guten Start!

Verena Loibl & Laura Pflaum

„Wer mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen..."
Die beiden Referendarinnen im Februar 2017

„Stimmstark im Unterricht"

Seminar Kath. Religionslehre veranstaltet schulinterne Lehrerfortbildung mit Dr. Lioba Faust, Trainerin für Stimmbildung und Rhetorik an der Mathias-v.-Flurl-Schule.

Am Montag, den 06.02.2017 fand auf Initiative des Seminars Kath. Religionslehre an der Mathias-v.-Flurl-Schule eine schulinterne Lehrerfortbildung für Referendare und Kollegen zur Stimmbildung statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiter OStD Werner Kiese mit dem Hinweis, dass die Stimme das wichtigste Instrument des Lehrers ist und daher besondere Beachtung verdient, konnte Dr. Faust auch gleich mit der auf zwölf Teilnehmer begrenzten Gruppe mit dem Training loslegen.

Bewegungs-, Mund- und Zungenübungen standen auf dem Programm, die unter fachkundiger Anleitung absolviert und auch humorvoll kommentiert wurden. Vor allem die „Zungenbrecher” stellten eine besondere Herausforderung dar.

Deutlich wurde, dass trainierte Stimmen mehr aushalten. Denn Unterricht ist gleichzeitig Hoch-und Dauerleistung für die Stimme. Wer daher seine Stimme geschult und effizient einsetzt, braucht sich beim Sprechen weniger anstrengen, spricht lauter und deutlicher. Zudem verschafft er sich wie von selbst mehr Gehör im Klassenzimmer.

Sowohl für Referendare, als auch für erfahrene Lehrkräfte eine wichtige Erkenntnis, um „stimm-stark” zu werden bzw. zu bleiben.

StD Hans-Peter Adam

„Stimmstark im Unterricht"
Frau Verena Loibl, die Ende Februar ihre Ausbildung am BSZ Regensburg und im Zweitfach Kath. Religion in Straubing beginnt, ließ es sich nicht nehmen an der Fortbildung teilzunehmen.

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen