Menü
Wandern liegt im Trend
TK 11a in der Touristeninformation St. Englmar

Wandern liegt im Trend

Mit dem Thema „Reiseform Wandern” beschäftigten sich die 11. Klassen der Tourismuskaufleute in diesem Schuljahr im Fachunterricht. Um darüber hinaus weitere Informationen zur Zielgruppe dieser Sportart und zum Wandern selbst zu erhalten, besuchten die Klassen im Herbst bzw. Winter die Touristeninformation St. Englmar mit ihrer Leiterin Frau Astrid Piermeier.

In einem interessanten Vortrag erläuterte die Expertin welche Motive Wanderer haben, worauf Wanderer besonderen Wert legen und was eine Wanderroute bieten sollte. Weiterhin erläuterte Frau Piermeier die Entwicklung des Luftkurortes als Tourismusregion, das umfangreiche Unterhaltungsangebot sowie das Wanderwegenetz. Sie ging dabei besonders auf den Premiumwanderweg „Goldsteig” ein, der mit 660 km Länge der längste und vielseitigste Qualitätsweg Deutschlands ist (verläuft von Marktredwitz bis Passau). St. Englmar liegt als Etappenort auf der Südroute dieser Wanderstrecke und ist damit involviert in das Marketingkonzept. Die angehenden Tourismuskaufleute erfuhren, welche Überlegungen bei den eingesetzten Marketingmaßnahmen eine Rolle spielen und wie wichtig es ist, strategisch zu planen.

Frau Piermeier begleitete beide Gruppen anschließend auf eine Wandertour zum Pröllergipfel bei der sich die Schülerinnen und Schüler davon überzeugen konnten, das Wandern tatsächlich Spaß macht.

Auch interessant:

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, ...
Weiterlesen →

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen