Menü

Wanderausstellung „Schatten – Ich wollte doch leben!“ an der Mathias-von-Flurl Schule

Am Dienstag den 18.06.2024 fand an der Mathias-von-Flurl Berufsschule II in Straubing die Abschlussveranstaltung zu der Wanderausstellung “Schatten” statt.  Diese wurde von unserer stellvertretenden Schulleiterin Susanne Vaitl eröffnet und von Herrn Sittl, dem Inhaber der Fahrschule Sittl, geleitet und bot den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die Thematik der Verkehrssicherheit. Im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler, in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Religion-Ethik federführend durch Frau Schötz und Frau Schütz, für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisiert.  Ihnen wurde in diesem Rahmen die Möglichkeit gegeben, sich mit den Schicksalen der „Schatten“ auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler konnten ebenso die vom ADAC zur Verfügung gestellten Rausch- und Drogenbrillen ausprobieren und mit ihnen einen Parcours absolvieren. Was vielen doch schwerer viel als gedacht.

Hinter jedem Schatten steckt das Schicksal eines jungen Menschen, der durch einen Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen wurde. Die Ausstellung richtet sich besonders an junge Verkehrsteilnehmer. Sie sollen sensibilisiert werden, wie schnell es zu einem schweren Unfall kommen kann. Gründe dafür sind häufig: Anfängerfehler, Selbstüberschätzung und fehlende Gefahrenerkennung. Neben Herrn Sittl gehörten zu den Rednern Polizeihauptkommissar Jürgen Mißlbeck, Michael Groß von der Feuerwehr Straubing und Martin Döring vom Bayerischen Roten Kreuz. Jeder Redner brachte sein Fachwissen und seine Erfahrungen ein, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Informationen über Unfallprävention, Erste Hilfe und den Umgang mit Notfallsituationen im Straßenverkehr zu vermitteln. Eindrücklich wurde von allen Seiten geschildert, welche physischen und psychischen Belastungen die Einsatzkräfte ausgesetzt sind. Insbesondere wenn Todesopfer zu beklagen sind. Ebenso wurde die steigende Gewalt gegen Einsatzkräfte thematisiert.

Die Schülerinnen und Schüler hatten im Anschluss die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und Fragen zu stellen. Die Einsatzkräfte appellierten an die Fahranfänger vorsichtig zu fahren, aufmerksam zu sein, nicht zu schnell zu fahren, kein Handy am Steuer und vor allem nüchtern zu fahren. Denn „Jedes weitere Kreuz am Straßenrand ist ein Kreuz zu viel“

Katja Schötz, OStRin
Fachbetreuerin Kath. Religion

Auch interessant:

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen