Menü

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe der Mathias-von-Flurl-Schule mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche, der von den Lehrkräften der Fachschaft Religion/Ethik gestaltet wurde. Fortgesetzt wurden die Feierlichkeiten im festlichen Ambiente des Rittersaals, indem die stellvertretende Schulleiterin Susanne Vaitl und der Mitarbeiter in der Schulleitung Oliver Gebhard neben zahlreichen Repräsentanten aus Bundes- und Landespolitik auch Vertreter des Berufsschulverbandes sowie der Kammern und Ausbildungsbetriebe begrüßten. Getreu dem Motto „Von Schülern für Schüler“ begeisterten zu Beginn und während des Programms die musikalischen Einlagen der Schüler Ben Maier, Kai Henning und Lena Dietl, die von Lehrkraft Max Siefert begleitet wurde.

Schulleiter Roland Kiefl hervor, dass Ausbildung die Kompetenz zur Lösungsfindung vermittelt. Diese Kompetenz sei wichtiger denn je. Er forderte die Absolventinnen und Absolventen auf, ihre Kompromissfähigkeit auch als Bürger und Demokraten einzubringen. Einig war sich der Bundestagsabgeordnete Alois Rainer in seinem Grußwort mit Holger Frischhut, dem Vertreter des Berufsschulverbandes, der den Abschluss nur als Zwischenstation zur Weiterbildung sieht. Während für den Landtagsabgeordnete Josef Zellmeier die Berufliche Bildung eine Grundlage ist, „mit der man alles erreichen kann“, wundert sich der Vorsitzende des Fördervereins Stefan Hinsken „dass dieses so erfolgreiche System, weltweit nicht öfter kopiert wird“.

„Eine Ausbildung ist eine Mischung aus Anstrengung und Belohnung“ und ein Lebensabschnitt, der schneller endet, als man am Anfang denkt. Dies betonten die beiden Schülersprecher Lorin Kahraman und Leon Friedrich. Sie gratulierten den Absolventen ebenso wie der Absolventensprecher Alexander Dotzler.

Neben der Verleihung der Berufsschulzeugnisse an die 122 Absolventen stand die Auszeichnung der Preisträger im Mittelpunkt. Die Medizinische Fachangestellte Laura Riesinger erhielt für ihre Leistungen den Staatspreis. 13 weitere Absolventen wurden für ihre herausragenden Abschlüsse (alle Notendurchschnitt 1,0) mit einem Preis des Berufsschulverbandes ausgezeichnet. Die besten Absolventen der verschiedenen Ausbildungsberufe erhielten je einen von der Sparkasse Niederbayern Mitte und der Raiffeisenbank Straubing gestifteten Buchpreis.

Im Anschluss an die Zeugnisverleihung lud die Klasse 11 der Veranstaltungskaufleute mit ihrem Lehrer Daniel Rederer zu einem Sektumtrunk im Foyer des Rittersaals ein und baute eine Fotowand auf, die als Hintergrund für zahlreiche Erinnerungsfotos an diesen besonderen Tag diente.

Auch interessant:

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen