Menü

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren Lehrkräften StRin Corinna Brunner und StR Daniel Rederer auf eine lehrreiche Reise zur BOE International Messe nach Dortmund.

Nach einem gemeinsamen Abendessen und einigen Teambuilding-Aktionen am Anreisetag, stand bereits früh am Morgen des zweiten Tages der Hauptprogrammpunkt der Reise auf dem Plan: die BOE International in den Hallen der Messe Dortmund. Die Best-Of-Events ist eine internationale Fachmesse für alle Facetten des Event- und Veranstaltungsmanagements und präsentierte sich unseren Schülerinnen und Schülern als Plattform, um sich einen umfassenden Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche zu verschaffen. Die enorme Vielfalt der Aussteller ermöglichte es ihnen, ihre Kenntnisse in den Bereichen Eventmanagement, Veranstaltungstechnik, Marketing und Kommunikation zu vertiefen. Von innovativen Technologien bis zu kreativen Eventkonzepten gab es für jeden etwas zu entdecken. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Live-Demonstrationen und interaktiven Präsentationen, die den Unterrichtsstoff lebendig machten und die Besucher aktiv einbezogen. Die Schülerinnen und Schüler konnten an diesem Tag eine Fülle von Eindrücken sammeln, die nicht nur ihre theoretischen Kenntnisse erweiterten, sondern auch ihre kreativen Denkweisen anregten. Die direkten Gespräche mit Fachleuten der Branche ermöglichten es, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das Sammeln der obligatorischen Messe-Goodies rundete den Messebesuch ab.

Der Ausflug passte perfekt in das aktuelle Unterrichtsthema „Messemanagement“ und die Klasse kehrte nicht nur mit neuen Ideen und Anregungen für ihre tägliche Arbeit zurück, sondern auch mit gestärktem Teamgeist und einem vertieften Verständnis für die vielfältigen Herausforderungen der Event- und Messebranche. Die Reise war somit nicht nur eine willkommene Abwechslung vom regulären Unterricht, sondern auch eine sinnvoll investierte Zeit in die berufliche Weiterentwicklung der Schülerinnen und Schüler.

Auch die beiden Lehrkräfte empfanden die Studienfahrt und den Messebesuch als einen vollen Erfolg, der dazu beitrug, die Ausbildung an der Mathias-von-Flurl-Schule attraktiv und praxisnah zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Daniel Rederer, StR

Auch interessant:

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen