Menü
Bayerisch Kanada

„Und is da Weg a no so steil – a bisserl ebs geht ollawei“!

Bericht zum Tagesausflug der TK 12 nach Bayerisch Kanada

10:08 Uhr in Gumpenried, “Bayerisch Kanada”: Dreizehn Schülerinnen der TK 12 und zwei Lehrkräfte steigen an der kleinen Haltestelle aus der Waldbahn und treten den beliebten Flusswanderweg zur Schnitzmühle an. An den Gleisen entlang folgten wir dem Schwarzen Regen. Immer im Blick: eine „gscheide Brotzeit” im Adventure Camp Schnitzmühle.

Unter dem Gesichtspunkt des diesjährigen Projektthemas der TK 12 „Nachhaltiges Reisen in Corona-Zeiten” wurde der Tagesausflug mit Bahnan- und -abreise geplant. Trotz unterschiedlicher Zustiege verlief die Anreise problemlos und ohne “Verluste”. Auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands lassen sich mit der Linie 4 der Waldbahn Wanderungen individuell planen. Auch die Wettergötter waren uns gnädig (sicherlich half auch das Stoßgebet von Frau Maierhofer) und so hatten wir bis auf anfänglichen Nieselregen tolles Wanderwetter mit gelegentlich sogar etwas Sonnenschein. Tatkräftig  unterstützt wurde der Ausflug durch unsere “Kamerafrau” Tanja, die mit Hilfe einer Drohne und Handykamera viele Videoaufnahmen gedreht und damit den Ausflug zum nachhaltigen Reisen für unser Projekt dokumentiert hat. Entlang des Weges entdeckten einige der Schülerinnen sogar ihre bisher noch schlummernde Leidenschaft für das Wandern. Allgemein hat uns dieser Ausflug gezeigt, dass trotz Corona viele Möglichkeiten bestehen, die Schönheit Bayerns zu erkunden – und dies sogar nachhaltig! Wir in der Tourismusbranche lassen uns also nicht unterkriegen.

Für unser Projekt haben wir insgesamt zwei Beispiele für nachhaltiges Reisen in diesen angespannten Zeiten ausgearbeitet. Dokumentiert werden diese über verschiedene Medien. Der Videodreh am Flusswanderweg in “Bayerisch Kanada” war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Nächste Woche erkundet die zweite Gruppe unserer Klasse den Lamer Winkel und hält ihre Erfahrungen in Form eines Zeitungsartikels fest.

Impressionen der Reise zeigen die untenstehenden Fotos und das tolle Video “Nachhaltiges Reisen in Bayerisch Kanada”. Viel Spaß beim Anklicken

Auch interessant:

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen