
An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule sowie der Berufsfachschule für E-Business-Management hatten im Rahmen des EU-geförderten Erasmus+ Programms ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Dublin absolviert – eine prägende Erfahrung für ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
In feierlichem Rahmen übergaben Schulleiter OStD Roland Kiefl und die Erasmus+-Koordinatorinnen Doris Dimpfl und Frieda Treimer die Zertifikate. Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Familien und Freunde begleiteten die Auszubildenden an diesem besonderen Tag.
Herr Kiefl betonte in seiner Begrüßungsrede die große Bedeutung des Europasses als Dokumentation erworbener Fähigkeiten, interkultureller Kompetenzen und Sprachkenntnisse. Ein multimedialer Rückblick gab allen Anwesenden einen lebendigen Einblick in die Zeit in Irland – geprägt von beruflichem Lernen, kulturellem Austausch und neuen Perspektiven.
Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Teilnehmenden, die sich aktiv in den irischen Berufsalltag eingebracht und vielfältige Erfahrungen gesammelt haben. Die Lehrkräfte des Erasmus-Teams der Schule motivierten die jungen Menschen mit dem Appell: „Bleibt neugierig, bleibt offen für Europa und nutzt die Möglichkeiten, die sich Euch bieten!“
Mit dieser Verleihung unterstreicht die Schule ihr Bekenntnis zur europäischen Bildungszusammenarbeit und zur Förderung internationaler Kompetenzen. Auch für das kommende Schuljahr sind neue Erasmus+-Projekte geplant – ein klares Signal für eine gelebte europäische Zukunft.